Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde alter und moderner Meister des XVI. bis XX. Jahrhunderts aus dem Besitz eines Hamburger Großkaufmannes und verschiedenem Privatbesitz: einer kleinen Sammlung Miniaturen, ferner China- und Japan-Kunstgegenstände, einer großen Anzahl exotischer, türkischer u. persischer Teppiche, sowie alter Mahagoni- u. Barock-Möbel, einer Louis XV. und einer Louis XVI. Saloneinrichtung, Bronzen, Marmorfiguren, alte Porzellane, anderer Kunstgegenstände und vieles mehr ; Versteigerung am 26., 27. und 28. August 1919 — Hamburg, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20293#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälde des XVI. bis XIX. Jahrhunderts.

Art des N. Berghem

102 „Holländische Landschaft mit Staffage'1, Oelgemälde auf Leinewand, Qrösse

44X60 cm, in schwarzem Rahmen.

Art des Philipp de Champaigne

103 „Ideallandschaft mit Staffage", Oelgemälde auf Holz, Qrösse 43X66 cm, in Gold-

rahmen.

Art des Carl Fabricius

104 „Brustbild eines Türken", Oelgemälde, Leinewand auf Holz, Qrösse 19X14 cm,

in schwarzem Rahmen.

Art des Palamedes

105 „Szene aus einer Schlacht", Oelgemälde, auf Leinewand, Qrösse 68X81 cm, in

schwarzem Rahmen.

Louis Blanc

106 „Die Verteidigung", Oelgemälde auf Holz, Qrösse 28X37 cm, in schwarzem

Rahmen.

Karl Breydel zugeschrieben

107 „Reiterspier, Oelgemälde auf Leinewand, Qrösse 19X261/2 cm, in Qoldrahmen.

Simon Dacket

108 „Männliches Bildnis um 1680", Oelgemälde auf Leinewand, Qrösse 19X17 cm,

in schwarzem Rahmen.

Simon Dacket

109 „Weibliches Bildnis um 1680", Oelgemälde auf Leinewand, Qrösse 19X17 cm

in schwarzem Rahmen.

Deutscher Maler um 1500

110 „Männliches Brustbild", Oelgemälde auf Karton, 42X33 cm, in schwarzem Rahmen.

Deutscher Maler um 1500

111 „Damenbildnis", Oelgemälde auf Karton, Qrösse 42X33 cm, in schwarzem Rahmen.
 
Annotationen