Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde aus Hamburger Privatbesitz: einer Tassen- und Porzellansammlung, einer Zinnsammlung, ferner einer großen Anzahl Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Orientteppiche ... und vieles mehr ; Versteigerung am 13., 14. u. 15. April 1920 — Hamburg, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22736#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 41 -

872 l ovales Messingtablett, ziseliert, um 1870, Länge 50 cm, Breite 40 cm.

873 l Kartenschale. Kristall, schwarz, mit weisser Emaillemalerei, auf Messingständer,

Durchmesser 23 cm.

874 — 75 2 ovale Messing-Wandplaketten, Roland und Teil, in Holzrahmen, Höhe

67 cm, Länge 87 cm.

876—77 2 Bronzegirandolen, Höhe 65 cm.

878 — 79 2 Bronzegirandolen, gehalten von Majolikalöwen, Höhe 47 cm.

880 i Kupfer-Rauchgeschirr, vierteilig.

881 l Bronzegirandole, siebenkerzig, mit Onyxverzierungen, Höhe 65 cm.

882 i schwarze Biedermeieruhr mit Messingverzierungen, Höhe 33 cm.

883 l alte Bronzeuhr um 1750, unter Glassturz auf Holzsockel, Gesamthöhe 48 cm.

Nachtrag.

801 l weisse Marmoruhr mit Bronzebeschlägen im Empirestil, Höhe 68 cm.

802 l Louis XVI.-Bronzeuhr, Höhe 45 cm.
 
Annotationen