Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde alter und neuer Meister aus Hamburger Privatbesitz, Bronzen, Marmorfiguren, alter und neuer Porzellane, Kristalle, Silbergeräte usw.: ferner einer großen Anzahl Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Orientteppiche, sowie Stilmöbel in großer Anzahl, einer Sammlung exotischer Waffen und Kuriositäten und vieles mehr; Versteigerung am 18., 19. und 20. Mai 1920 — Hamburg, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33112#0049
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verschiedene Kunstgegensiände usw.

914—15 2 Wiener Bronzen, Fasan und Henne.

916 1 Wiener Bronze, Qelbspecht.

917 1 Wiener Bronze. Star.

918 1 Wiener Bronze, Amsel.

919 1 Wiener Bronze, Weliensittich.

920 1 Wiener Bronze, Dompfaff.

921 1 Wiener Bronze, rosa Kakadu.

922 1 Wiener Bronze, Kardinal.

923 1 Wiener Bronze, Fasan.

924 1 Wiener Bronze, Stieglitz.

925 1 Wiener Bronze, Adier.

926 1 Wiener Bronze, Qirlitz.

927 1 Wiener Bronze, Rotkehlchen.

928 1 Wiener Bronze, Fasanenhenne.

929 1 Wiener Bronze, Kolibri.

930—31 2 Wiener Bronzen, Truthahn und Henne.

932 1 Wiener Bronze, Pfefferfresser.

933 12 kleine Wiener Bronzen.

934 1 Wiener Bronzegruppe, Jagdhunde.

935 1 Wiener Bronze, Boot mit Insassen.

936 1 kleine Bronze, Briefbeschwerer.

937—38 2 Bronzebüsten, bezeichnet August Moreau, Höhe 19 cm.
 
Annotationen