Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer großen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie der zweite u. letzte Teil des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf: Bronzen, Marmor-Figuren, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer großen Anzahl Japan-, China- u. Orient-Kunstgegenstände, Orient-Teppiche, sowie Stilmöbel; Versteigerung am 26., 27. und 28. Oktober 1920 — Hamburg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33115#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kupferstiche, Radierungen, Lifhographien usw.

Richarcf Schmidt

354 „Kiefer“, OriginaJradierung unter Qlas in schwarzem Rahmen, Qrösse 20X 12 cm,

bezeichnet Richard Schmidt 20.

355 „Birken“, wie vorige Nummer.

356 „Baumstämme“, wie vorige Nummer.

357 „Baumstudie“, wie vorige Nummer.

358 „Tannen“, Originalradierung; unter Glas in schwarzem Rahmen, Qrösse 20X 15 cm,

bezeichnet Richard Schmidt 20.

359 „Weiden“, Originalradierung unter Glas in schwarzem Rahmen, Grösse 20X 16 cm,

bezeichnet Richard Schmidt 20.

360 „Winterlandschaft“, Originalradierung unter Qlas in schwarzem Rahinen, Grösse

14X 19 cm.

Nach Julius Griin

361 „Dr. Löwe“, Qravure in Qoldrahmen, Qrösse 16X14 cm.

L. Dibart

362 „ltalienerin“, farbiger französischer Kupferstich in Mahagonirahinen, Grösse

20 X 16 cm.

363 „Polin“, wie vorige Nummer.

P. Ricci

364 „Araber“, Aquarell unter Glas in braunem Rahmen, Qrösse 34X24 cm, bezeichnet

P. Ricci.

Fietta & Co. 1799

365 „Schlacht bei Alexandria“, Farbdruck in Mahagonirahmen, Qrösse 28X36 cm.

366 „Schlacht bei Novi“, Farbdruck in Mahagonirahmen, Qrösse 28X36 cm.

367 „Schlacht bei Modena“, Farbdruck in Mahagonirahmen, Qrösse 28X36 cm.

368 „Schlacht bei Ostrach“, Farbdruck in Mahagonirahmen, Qrösse 28X36 cm.
 
Annotationen