Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, eine Sammlung Gemälde moderner Meister: ferner Sammlungen alter und neuer Japan- und China-Kunstgegenstände, alter China-Porzellane, japanische Hängebilder, deutscher, französischer u. holländischer Porzellane; 1 Waffensammlung, 1 Zinnsammlung, 1 Sammlung von Altertümern aus holsteinischem Besitz, Silbergeräte und Schmucksachen, Bronze- und Marmorfiguren, Porzellane und Kristalle ...; Versteigerung am 14., 15. und 16. Juni 1921 — Hamburg, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33118#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AquareHe, Zeichnungen, Siiche u. Miniaiuren.

Angebi. Franz de ßad<er

239 ,Kuriürst branz Ludwtg, fürstbischof von Breslau", Miniaturmaierei aut Kupier

im Goidrahmen, Grösse 8X6 cm.

Ari des d. Neer

240 „HoIIändischeFlussIandschaftamAbend", Aliniaturmalerei auiilolz in schwarzem

Rahmen, Grösse 9Xl4cm.

A. ßraiih

241 .Kalb am Abhang", kolorierte Handzeichnung unter Glas im Goldrahmen, Grösse

11X9 cm, bezeichnet A. Braith, 1904.

C. Cordes

242 „Brustbild eines Kreuziahrers", Kohlezeichnung unter Glas im Qoldrahmen,

Grösse 36X29 cm, bezeichnet C. Cordes, 1865.

Leo Rauih

243 „Beethoven", Aquarell unterGIas inSilberrahmen, Grösse 39X39 cm, bezeichnet

Leo Rauth, 1912.

Henry Ciemens

244 „Abend", Aquareli unter Gias in schwarzem Rahmen, Grösse 19X28 cm, be-

zeichnet Henry Clemens, 1920.

245 „Einsames Haus", desgleichen.

246 „Seeschloss", desgleichen.

247 „Seerand im Herbst", desgleichen.

248 „im Hochgebirge", desgleichen.

249 „Aus deutschem Walde", desgleichen.

250 „Herbstsonne", im Goldrahmen, desgleichen.

251 „Wiesenbach", desgleichen.

252 „Einsamkeit", desgleichen.
 
Annotationen