Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, eine Sammlung Gemälde moderner Meister: ferner Sammlungen alter und neuer Japan- und China-Kunstgegenstände, alter China-Porzellane, japanische Hängebilder, deutscher, französischer u. holländischer Porzellane; 1 Waffensammlung, 1 Zinnsammlung, 1 Sammlung von Altertümern aus holsteinischem Besitz, Silbergeräte und Schmucksachen, Bronze- und Marmorfiguren, Porzellane und Kristalle ...; Versteigerung am 14., 15. und 16. Juni 1921 — Hamburg, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33118#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
japan- und China-PorzeMan.

545 i biaue Ueberiaufvase auf flofzsockei, Möhe 17 cm.

546 i Japan-Eisentonvase, stahibiau geflammt, auf Molzsockef, Möhe 23 cm.

547 i Vase aus giasiertem Ton in Kürbisform, braun Ueberiauf, Höhe 19 cm.

548 i Se!adon-Vase, bunt gefiammt, Höhe 19 cm.

549 l !mari-Scha!e auf Holzsockei, Höhe 15 cm, Durchmesser 22 cm.

550 i Kaga-Deckeikoro aui Holzsocke!, Höhe 14 cm, Durchmesser 15 cm.

551 i Satzuma-Deckeikoro auf Hofzsocke!, Höhe 16 cm, Durchmesser 16 cm.

552 l graue Awata-Tonvase, Fiaschenform, Höhe 24 cm.

553 l Vase, Unterg!asurma!erei, Heuschreckendekor, Höhe 26 cm.

554 i China-Vase, türkisbiau, buntes B!ütendekor, Höhe 39 cm.

555 i Mingvase, Kürbisform mit arabeskenartiger Untergiasurgravierung, cremefarbig,

Höhe 33 cm.

556 l Vase in F!aschenform mit dunkeibrauner Q!asur auf geschnitztem Socke!,

Qesamthöhe 48 cm.

557—58 2 graue Craqueievasen mit biauweissem Chinadrachendekor, Höhe 45 cm.

559 l blauweisse China-Vase, ingwertopfform, Höhe 26 cm.

560—61 2 blauweisse China-Henkeivasen mit fiachem Rumpf, Höhe 37 cm.

562 l Hartton-Vase, seifiger Ueberiauf, dickbauchig, Höhe 16 cm.

563—64 2 Craqueie-Seiadon-Vasen, viereckige Kastenform, reiiefartig verziert, Höhe
28 cm.

565 l China-Vase, Woiken- und Fiedermausdekor, um 1750, Fiaschenform. Höhe
34 cm.

566 i China-Vase, biauweiss, um 1700, Pfeifenform, Höhe 36 cm.
 
Annotationen