355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
Bücher
„Aus den Hütten“, Bilder von Franz Defregger, von K. Stieler,
„Von Dahom“, Bilder von Franz Defregger, von K. Stieler.
„Qoldene Sprüche“, Marie von Reichenbach.
„Abseits vom Wege“, von Paul Thumann.
„Krieg und Sieg 1870—71“, von Dr. J. v. Pflugk-Harttung.
„Amor und Psyche“, von Paul Thumann.
„Kaiser Wilhelm und seine Zeit“, von Professor Dr. Bernhard Kugler.
,Aus Sturm und Not“.
„Unser Heldenkaiser 1797—1897“, Dr. Wilhelm Oncken.
„Otto von Bismarck“, 40 Bilder von Karl Röhling, Text R. Hoffmann,
„In Luft und Sonne“, J. H. Schorer.
„Deutsche Kunst zu Hamburgs Gunst“.
„im Zauber der Dichtung“, von Friedrich Theden.
„Kaiser Wilhelm II.“ von Piofessor Willy Stöwer.
„Enoch Arden“, von Alfred Tennyson.
„Bains de Mer D’Ostende“.
„Enoch Arden“, von Paul Thumann.
„Aus deutschen Bergen“, von Hermann Schmidt und Karl Stieler.
„Deutsche Dichter der Gegenwart“, von Gustav Dahms.
„Louise“, von Johann Heinrich Voss.
„Mustersammlung von Holzschnitten“, von Franz Lipperheide.
„Souvenir del’Engadin“.
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
Bücher
„Aus den Hütten“, Bilder von Franz Defregger, von K. Stieler,
„Von Dahom“, Bilder von Franz Defregger, von K. Stieler.
„Qoldene Sprüche“, Marie von Reichenbach.
„Abseits vom Wege“, von Paul Thumann.
„Krieg und Sieg 1870—71“, von Dr. J. v. Pflugk-Harttung.
„Amor und Psyche“, von Paul Thumann.
„Kaiser Wilhelm und seine Zeit“, von Professor Dr. Bernhard Kugler.
,Aus Sturm und Not“.
„Unser Heldenkaiser 1797—1897“, Dr. Wilhelm Oncken.
„Otto von Bismarck“, 40 Bilder von Karl Röhling, Text R. Hoffmann,
„In Luft und Sonne“, J. H. Schorer.
„Deutsche Kunst zu Hamburgs Gunst“.
„im Zauber der Dichtung“, von Friedrich Theden.
„Kaiser Wilhelm II.“ von Piofessor Willy Stöwer.
„Enoch Arden“, von Alfred Tennyson.
„Bains de Mer D’Ostende“.
„Enoch Arden“, von Paul Thumann.
„Aus deutschen Bergen“, von Hermann Schmidt und Karl Stieler.
„Deutsche Dichter der Gegenwart“, von Gustav Dahms.
„Louise“, von Johann Heinrich Voss.
„Mustersammlung von Holzschnitten“, von Franz Lipperheide.
„Souvenir del’Engadin“.