- 11 -
E. Meifren y Roig
26 '“„Am Seegestade“, Oelgemälde auf Leinewand in Qoldrahmen, Grösse 36X24 cm
bezeichnet Meifren.
E. v. Brandenburg
27 „Sonnenaufgang“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse
39X30 cm, bezeichnet E. v. Brandenburg.
P. H. Janowitz
28 „Flusslandschaft“, Aquarell unter Glas in schwarzem Rahmen, Grösse 33X47 cm
bezeichnet P. H. Janowitz.
Rüge
29 „Heidelandschaft“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse
34X50 cm, bezeichnet Rüge.
Oppermann
30 „Hof im alten Hamburg“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse
50X35 cm, bezeichnet Oppermann 1920.
Haarländer
31 „Flusslandschaft“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 35X49 cm
bezeichnet Haarländer.
C. Schulz-Slradlmann
32 „Buchen“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 45X50 cm, bezeichnet
C. Schulz-Stradtmann 20.
C. Hoppenrolh
33 „Stilleben“, Oelgemälde auf Karton in ovalem Rahmen, Grösse 49X69 cm
bezeichnet C. Hoppenroth.
34 „Blumen- und Früchte-Stilleben“, Oelgemälde auf Karton in ovalem Goldrahmen
Grösse 54X74 cm, bezeichnet C. Hoppenroth.
O. Böilger
35 „Heidelandschaft“, Oelgemälde auf Karton in Rahmen, Grösse 18X26 cm
bezeichnet O. Böttger, Okt. 20.
36 „Blumenstrauss“, Oelgemälde auf Karton in Naturrahmen, Grösse 27X19 cm
bezeichnet O. Böttger, 4. III. 1919.
37 „Interieur“, Oelgemälde auf Karton in Naturrahmen, Grösse 28X21 cm, bezeichnet
0. Böttger.
38 „Frühlingsstimmung“, Oelgemälde auf Karton in Naturrahmen, Grösse 27X20 cm
rückseitig bezeichnet.
39 „Bergabhang“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 19X27 cm
bezeichnet 0. B.
E. Meifren y Roig
26 '“„Am Seegestade“, Oelgemälde auf Leinewand in Qoldrahmen, Grösse 36X24 cm
bezeichnet Meifren.
E. v. Brandenburg
27 „Sonnenaufgang“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse
39X30 cm, bezeichnet E. v. Brandenburg.
P. H. Janowitz
28 „Flusslandschaft“, Aquarell unter Glas in schwarzem Rahmen, Grösse 33X47 cm
bezeichnet P. H. Janowitz.
Rüge
29 „Heidelandschaft“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse
34X50 cm, bezeichnet Rüge.
Oppermann
30 „Hof im alten Hamburg“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse
50X35 cm, bezeichnet Oppermann 1920.
Haarländer
31 „Flusslandschaft“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 35X49 cm
bezeichnet Haarländer.
C. Schulz-Slradlmann
32 „Buchen“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 45X50 cm, bezeichnet
C. Schulz-Stradtmann 20.
C. Hoppenrolh
33 „Stilleben“, Oelgemälde auf Karton in ovalem Rahmen, Grösse 49X69 cm
bezeichnet C. Hoppenroth.
34 „Blumen- und Früchte-Stilleben“, Oelgemälde auf Karton in ovalem Goldrahmen
Grösse 54X74 cm, bezeichnet C. Hoppenroth.
O. Böilger
35 „Heidelandschaft“, Oelgemälde auf Karton in Rahmen, Grösse 18X26 cm
bezeichnet O. Böttger, Okt. 20.
36 „Blumenstrauss“, Oelgemälde auf Karton in Naturrahmen, Grösse 27X19 cm
bezeichnet O. Böttger, 4. III. 1919.
37 „Interieur“, Oelgemälde auf Karton in Naturrahmen, Grösse 28X21 cm, bezeichnet
0. Böttger.
38 „Frühlingsstimmung“, Oelgemälde auf Karton in Naturrahmen, Grösse 27X20 cm
rückseitig bezeichnet.
39 „Bergabhang“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 19X27 cm
bezeichnet 0. B.