Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer großen Anzahl erstklassiger Gemälde alter und neuer Meister aus Hamburger Privatbesitz, sowie aus dem Nachlaß des verstorbenen Wiener Hofmalers Moritz Michael Daffinger: ca. 100 Miniaturmalereien, ferner Miniaturen, Zeichnungen, Japan- und China-Kunstgegenstände, 1 Sammlung Kutani-Figuren, 1 Sammlung alter Porzellan-Figuren, Tassen, Kristalle, Silbergeräte, Bronzen- u. Marmorfiguren, ausserdem viele Stilmöbel und Perser-Teppiche ; Versteigerung am 7., 8. und 9. März [1922] — Hamburg, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23565#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälde alter Meister

W. Ritter

237 „Winterlandschaft“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse

25X36 cm, bezeichnet W. Ritter.

Unbekannter süddeutscher Maler

238 „Der Kirchgang“, Oelgemälde aut Leinewand in Goldrahmen, Grösse 66X54 cm

Unbekannter Maler

239 „Die Rast am See“, Oelgemälde aut Holz in schwarzem Rahmen, Grösse

24X24 cm.

Unbekannter Maler

240 „Die Türkenschlacht“, Oelgemälde auf Holz in Goldrahmen, Grösse 24X30 cm.

Jaques van Gingelen

241 „Oberwesel am Rhein“, Oelgemälde aut Holz in Goldrahmen, Grösse

19X28 cm, bezeichnet J. van Gingelen.

Ten Grote

242 „Bei der Lektüre“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse

51X47 cm, bezeichnet ten Grote.

Kopie nach Rembrandt

243 „Bärtiger Mann“, Oelgemälde auf Karton in braunem Rahmen, Grösse 52X43 cm.

Kopie nach Bonifacio Venesiani

244 „Kreuztragung Christi“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse

65X50 cm.

Monogrammist V. H.

245 „Französische Kathedrale“, Oelgemälde auf Holz in geschnitztem Goldrahmen

Grösse 42X65 cm, Monogramm V. H.

Theo Crust

246 „St. Agnes“, Oelgemälde auf Leinewand in braunem Rahmen, Grösse 65X47 cm

bezeichnet Theo Crust Mchn.

J. Forsten

247 „Das Siebengebirge am Rhein“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen

Grösse 56X81 cm, bezeichnet f. Forsten.
 
Annotationen