Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer großen Anzahl erstklassiger Gemälde alter und neuer Meister aus Hamburger Privatbesitz, sowie aus dem Nachlaß des verstorbenen Wiener Hofmalers Moritz Michael Daffinger: ca. 100 Miniaturmalereien, ferner Miniaturen, Zeichnungen, Japan- und China-Kunstgegenstände, 1 Sammlung Kutani-Figuren, 1 Sammlung alter Porzellan-Figuren, Tassen, Kristalle, Silbergeräte, Bronzen- u. Marmorfiguren, ausserdem viele Stilmöbel und Perser-Teppiche ; Versteigerung am 7., 8. und 9. März [1922] — Hamburg, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23565#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Diverse Kunslgegenstände

865—67 1 Filigran-Schmuck, dreiteilig vergoldet.

868 1 Armband.

869 1 ostafrikanischer Gürtel, versilbert.

870 1 Schmuck, dreiteilig im Etui.

871 6 Fischmesser, versilbert.

872 1 silberne Monstranz, Höhe 41 cm.

873 1 Plated-Leuchter, Höhe 20 cm.

874—75 2 Plated-Leuchter, Höhe 25 cm.

876 1 Plated-Teekanne, Höhe 23 cm.

877 1 Plated-Girandole, Höhe 45 cm.

878 1 Bronze-Damenbüste auf Marmorsockel, Höhe 22 cm.

879 1 Bronzefigur, „Knabe mit Fischnetz“, Höhe 16 cm.

880 1 Marmor-Damenbüste auf Sockel, Höhe 19 cm.

881 1 Marmor-Schreibgeschirr, Länge 31 cm.

882 1 Marmorfigur, „Schleichender Fuchs“, Länge 31 cm.

883—84 2 Kunst-Marmorvasen in Bronzemontierung, Höhe 32 cm.

885 1 Empire-Bronzeuhr, Höhe 55 cm.

886 1 Empire-Bronzeuhr, französische Dame mit Schmetterling.
 
Annotationen