332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
Miniaturen.
V
„Häusliches Glück“, aul Seide gemalt, in Bronzerahmen, Durchmesser 10 cm
Gegenstück zu voriger Nummer
„Damenporträt“, aut Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Durchmesser 7 cm
„Porträt der Schwester des Malers Rotimann“, aut Elfenbein unter Glas in
Elfenbeinrahmen, Grösse 7 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in Elfenbeinrahmen, Grösse 8 cm
“Damenporträt“, nach Isbey, auf Elfenbein unter Glas in Elfenbeinrahmen
Grösse 8 cm
„Junges Mädchen“, nach E. Reynols, auf Elfenbein unter Glas in braunem Rahmen
Grösse 9 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Grösse 9 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Grösse 8 cm
„Kaiserin von Brasilien“, auf Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Grösse 9 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein in Bronzerahmen, Grösse 10 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in braunem Rahmen, Grösse 8 cm
H. Klähre
„Herrenporträt“, unter Glas in Goldrahmen, Grösse 13X 10 cm, bezeichnet H. Klähre
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
Miniaturen.
V
„Häusliches Glück“, aul Seide gemalt, in Bronzerahmen, Durchmesser 10 cm
Gegenstück zu voriger Nummer
„Damenporträt“, aut Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Durchmesser 7 cm
„Porträt der Schwester des Malers Rotimann“, aut Elfenbein unter Glas in
Elfenbeinrahmen, Grösse 7 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in Elfenbeinrahmen, Grösse 8 cm
“Damenporträt“, nach Isbey, auf Elfenbein unter Glas in Elfenbeinrahmen
Grösse 8 cm
„Junges Mädchen“, nach E. Reynols, auf Elfenbein unter Glas in braunem Rahmen
Grösse 9 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Grösse 9 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Grösse 8 cm
„Kaiserin von Brasilien“, auf Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Grösse 9 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein in Bronzerahmen, Grösse 10 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in braunem Rahmen, Grösse 8 cm
H. Klähre
„Herrenporträt“, unter Glas in Goldrahmen, Grösse 13X 10 cm, bezeichnet H. Klähre