Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus Hamburger Privat-Besitz, der Düsseldorfer Galerie, der Hamburger Kunsthalle und der Galerie E. Amsinck: ferner: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, alte und neue Porzellane, Kristalle und Gläser, Altertümer, Marmorfiguren, Bronzen, Perser-Teppiche, Möbel usw. ; Versteigerung: 29., 30., 31. August [1922] — Hamburg, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22734#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
332

333

334

335

336

337

338

339

340

341

342

343

344

Miniaturen.

V

„Häusliches Glück“, aul Seide gemalt, in Bronzerahmen, Durchmesser 10 cm
Gegenstück zu voriger Nummer

„Damenporträt“, aut Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Durchmesser 7 cm

„Porträt der Schwester des Malers Rotimann“, aut Elfenbein unter Glas in
Elfenbeinrahmen, Grösse 7 cm

„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in Elfenbeinrahmen, Grösse 8 cm

“Damenporträt“, nach Isbey, auf Elfenbein unter Glas in Elfenbeinrahmen
Grösse 8 cm

„Junges Mädchen“, nach E. Reynols, auf Elfenbein unter Glas in braunem Rahmen
Grösse 9 cm

„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Grösse 9 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Grösse 8 cm
„Kaiserin von Brasilien“, auf Elfenbein unter Glas in Bronzerahmen, Grösse 9 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein in Bronzerahmen, Grösse 10 cm
„Damenporträt“, auf Elfenbein unter Glas in braunem Rahmen, Grösse 8 cm

H. Klähre

„Herrenporträt“, unter Glas in Goldrahmen, Grösse 13X 10 cm, bezeichnet H. Klähre
 
Annotationen