Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Sammlung Ludwig C. Henkel und Gemälde aus anderem Hamburger Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Kristalle, Porzellane, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Stilmöbel und Zimmer-Einrichtungen ; Versteigerung: 24., 25. und 26. März [1925] — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22688#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälde alter Meister

Kopie nach Murillo

145 „Die Würfelspieler“ Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen Grösse

30X23 cm

J. de Riyk

146 „Wirtshaus am Fluss“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen Grösse

21X28 cm, bezeichnet J. de Riyk

Unbekannter Maler

147 „Maria Magdalena“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen Grösse

33X25 cm

Glass Pietersz Berchem zugeschrieben
geboren 1. Oktober 1620 in Harlem
gestorben 18. Februar 1683 in Amsterdam
148 „Italienische Landschaft mit Mauerwerk und Brunnen“, Oelgemälde auf
Holz im Goldrahmen Grösse 38X30 cm

Dirk Oldekoit

149 „Holländische Wirtshausscene“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen Grösse

38X44 cm, bezeichnet Dirk Oldekott

Kopie nach Tenier

150 „Holländische Bauern beim Gelage“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen

Grösse 28X40 cm

H. de Beer

151 „Auf dem Eise“, Oelgemälde auf Holz unter Glas in schwarzem Rahmen

Grösse 43X46 cm, bezeichnet H. de Beer

Adolf Nowey, Wien

152 „Im Schafstall“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen Grösse 52X42 cm,

bezeichnet Ad. Nowey

153 Gegenstück zu voriger Nummer
 
Annotationen