FAYENCEN
X KRUG’SAMMLÜNG:
536 1 Walzenkrug, braun mit Zinndeckel, Johann Georg Palisch,
1724—1765 Bautzen.
(Siehe Abbildung Tafel 9}
537 1 Krug, grün mit Zinndeckel und Zinnmontierung am Fuß (Be-
schauzeichen: Christoph Felber um 1734)
(Siehe Abbildung Tafel 9)
538 1 Krug, grün mit Zinndeckel u. L. G. 1712
(Siehe Abbildung Tafel 9)
539 1 Walzenkrug, weiß mit bunten Blumen, Zinndeckel, Meißen
(Siehe Abbildung Tafel 9)
540 1 Walzenkrug, grau mit blau, ,,Hirsche“, Zinndeckel und Zinn-
montierung
(Siehe Abbildung Tafel 9)
541 1 kleiner Walzenkrug, weiß mit blauem Zwiebelmuster, Zinn-
deckel mit A. H. 1720 ohne Beschauzeichen.
(Siehe Abbildung Tafel 9)
542 1 kleiner Krug mit Zinndeckel
(Siehe Abbildung Tafel 9)
543 1 Walzenkrug, blau bemalt mit Heiligenlegende, mit Zinn-
deckel und Zinnmontierung am Fuß, ohne Beschauzeichen
(Siehe Abbildung Tafel 9)
67
X KRUG’SAMMLÜNG:
536 1 Walzenkrug, braun mit Zinndeckel, Johann Georg Palisch,
1724—1765 Bautzen.
(Siehe Abbildung Tafel 9}
537 1 Krug, grün mit Zinndeckel und Zinnmontierung am Fuß (Be-
schauzeichen: Christoph Felber um 1734)
(Siehe Abbildung Tafel 9)
538 1 Krug, grün mit Zinndeckel u. L. G. 1712
(Siehe Abbildung Tafel 9)
539 1 Walzenkrug, weiß mit bunten Blumen, Zinndeckel, Meißen
(Siehe Abbildung Tafel 9)
540 1 Walzenkrug, grau mit blau, ,,Hirsche“, Zinndeckel und Zinn-
montierung
(Siehe Abbildung Tafel 9)
541 1 kleiner Walzenkrug, weiß mit blauem Zwiebelmuster, Zinn-
deckel mit A. H. 1720 ohne Beschauzeichen.
(Siehe Abbildung Tafel 9)
542 1 kleiner Krug mit Zinndeckel
(Siehe Abbildung Tafel 9)
543 1 Walzenkrug, blau bemalt mit Heiligenlegende, mit Zinn-
deckel und Zinnmontierung am Fuß, ohne Beschauzeichen
(Siehe Abbildung Tafel 9)
67