Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Editor]
Katalog der Sammlung des im Jahre 1914 verstorbenen Herrn Rud. Phil. Goldschmidt - Berlin (Band 1): Handzeichnungen alter Meister des 15. bis 18. Jahrhunderts sowie von Meistern des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart : Versteigerung 4. und 5. Oktober 1917 — Frankfurt a. M., 1917

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21898#0099
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jacob Alt

1789—1872

679 Friedeck im Teschener Kreise.

Vorzügliches, ausgeführtes Aquarell. 11,5 : 18,2. — Bezeichnet: J. Alt 1840. — Aus Sammlung
Sachse. (Lepke 1877.)

Siehe die Abbildung auf Tafel 80.

Rudolf von Alt

1812 — 1905

680 Allee im Park von Schönbrunn.

Prachtvolle Aquarellstudie. 27 : 38. — Bezeichnet: R. Alt. — Aus den Sammlungen Gsell,
Günther und Baron von Heyl.

Siehe die Abbildung auf Tafel 79.

August von Bayer

1803—1875

681 Das Angertor in München.

Reizvolles, ausgeführtes Aquarell. 18,5 : 24. — Bezeichnet: A. v. B. i8jo. — Aus Sammlung
Storck.

Siehe die Abbildung auf Tafel qi.

August Beck

1823 (Basel) bis 1872 (Thun)

682 3 Blatt: Faustrecht. — Szene aus dem Don Quixote. — Architektur mit

Staffage.

Bleistiftzeichnungen. Kl. fol. — Bezeichnet.

A. Becker

683 Porträt eines jungen Mannes, Brustbild von vorn.

Kreide. 14 : 9,8. — Bezeichnet und datiert 1854.

Berlin

684 „Preußen gehe fortan in Deutschland auf!“ Szene vom 21. März 1848.
(Träger der Nationalfahne Konditor Krause in der Berliner Bürger-Schützen-
Uniform.)
 
Annotationen