Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung von Oelgemälden und Handzeichnungen aus verschiedenem süddeutschen Besitz: A. Ölgemälde ... B. Handzeichnungen ... ; Versteigerung: Dienstag den 12. November 1918 und Mittwoch den 13. November (Katalog Nr. 70) — Frankfurt a. M., 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21827#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANDREAS ACHENBACH

geb. 1815

1 Ausfahrende Fischerboote unter schwerbewölktem Himmel. Die Anker

werden gelichtet, am Strande hocken Frauen.

Leinwand, — 45:66. — Bezeichnet unten rechts: A. Achenbach 78.

— Siehe die Abbildung auf Tafel 1. —

OSWALD ACHENBACH

1827—1905

2 Küste von Sorrent bei Abenddämmerung.

Leinwand. — 66:100. — Bezeichnet unten rechts: Oswald Achenbach
1876.

— Siehe die Abbildung au! Tafel 2. —

3 Baumgruppe in der Sonne.

Pappe. — 20:29. — Monogrammiert. Nachlaß Professor Karl Hoff, Düsseldorf,

* WILHELM ALTHEIM

/ 1871—1916

4 Blick aus einer Gartenlaube auf eine besonnte Häuserwand.

Leinwand. — 44:64. — Bezeichnet unten rechts: W. A 11 h e i m.

5 Bodentreppe,

Leinwand. — 42,5:35, — Bezeichnet unten rechts: W. A 11 h e i m.

ALBERTUS JAKOBUS BESTERS

1747—1819

6 Holländische Landschaft. Zwischen Bäumen hindurch schlängelt sich ein
Bach nach vorne, überspannt von einem Steg. Links ragt eine Bauernhütte
ins Bild. Ein Vogelsteller mit Käfigen zieht vorüber. Rechts Ausblick

über Viehweiden und auf Hügel.

Holz. — 45:42. — Bezeichnet unten gegen die Mitte: A. J. B e s t e r s.

KARL BLECHEN

1798—1840

7 Nachmittag auf Capri. Vorne dehnt sich ein spärlich bewachsenes Fels-
plateau, von praller Sonne beschienen. Diese liegt auch auf dem die
Mitte des Bildes einnehmenden Bergmassiv, das sich nach links hinten bis
zum Cap des Tiberius wegdehnt. Von dort drängt sich das leuchtend-
blaue Meer in weitem Bogen vor, die Bucht der Marina grande bildend.
Diese Fläche findet coloristisch ihr Gegengewicht in den trüb-blauen
Schatten, die vom Gebirgskamm herunter sich in die rechte Seite des Bil-
des legen, Häusergruppen ziehen sich am Wasser entlang, und ein Fischer
mit roter phrygischer Mütze, der, auf einer Mauer sitzend, einem neben
ihm gelagerten Mädchen auf der Guitarre vorspielt, betont die Stimmung

3
 
Annotationen