Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung von Oelgemälden und Handzeichnungen aus verschiedenem süddeutschen Besitz: A. Ölgemälde ... B. Handzeichnungen ... ; Versteigerung: Dienstag den 12. November 1918 und Mittwoch den 13. November (Katalog Nr. 70) — Frankfurt a. M., 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21827#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CARL WILHELM MÜLLER

1839—11904

351 Bauernstube mit einem gewaltigen Kachelofen, viel Geschirr und einem
am Boden sitzenden Kindchen in hellroten Kleidern.

Aquarell. — 30:38. — Bezeichnet unten links: C e. W e. M. 0 c t b. 1887. —
Gerahmt,

FRANZ NADORP

1794—1876

352 Kopf eines Kardinals,

Blei. — 23,2:19. — Bezeichnet N d p. Romae 29.

AUGUST VON PETTENKOFEN

1821—1889

353 Kopf eines österreichischen Offiziers.

Aquarellierte Bleistiftzeichnung. — 9,5 : 6,6. — Auf der Rückseite beglaubigt.

THEODOR REIFFENSTEIN

1820—1893

354 2 Blatt: a) Der Mont-blanc im Alpenglühn vor Sonnenaufgang, — b) Alpen-
gipfel.

Aquarelle. — a) 14 : 20,5. b) 16 : 21. — Beide bezeichnet und datiert,

355 Kloster Maulbronn.

Tusche (Pinsel). — 14:22. — Bezeichnet: Reiffenstein 1841.

356 Die Burg der Schelme in Bergen.

Aquarell. — 16:21. — Bezeichnet und datiert: Reiffenstein, 1. Nov.
1857.

— Siehe die Abbildung auf Tafel 31, —

357 Der Kühhornshof bei Frankfurt,

Tusche (Pinsel) weiß gehöht, — 14,5:22, — Bezeichnet: Carl Theodor
Reiffenstein 1845.

358 3 Blatt; a) Sonnenuntergang über See und Heide, — b) Kirchlein im Ge-

birg, — c) Die Ruinen von Paestum.

a) Aquarell. — 7,2:12,5. — b) Tusche (Feder). — 11,8 :8,ö. — c) Tusche
(Feder). — 6 :23,5. — Alle bezeichnet.

KARL FRIEDRICH VON RUMOHR

1785—1843

359 Felsenabhang an einem Flusse, auf dem gegenüberliegenden Ufer eine
Baumgruppe,

Tusche (Rohrfeder). — 27 : 31. — Die Ecken abgeschrägt.

52
 
Annotationen