Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Prévost D'Exiles, Antoine François
Die schöne Griechin: In einer Staats- Liebes- und Helden-Geschichte — Franckfurt, Leipzig, 1749 [VD18 13052756]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34866#0215
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Emer schonen Griechin. 207-
ches unterdessen mag angefangen haben, so ist
doch gewiß, daß sie es in ihrem Vorhaben
noch nicht weit gebracht/ als die Ungnade des
Janikscharen Aga ausgebrochen, und hiedurch
dem Selicktar so grosse Furcht und Schrecken
eingejaget worden. Da jedoch alles, was er
auch vor sein Leben und übrige Wohlfahrt zu
befürchten, seine Neigung im geringsten zu
vermindern nicht im Stand war, so Hatteer
der Bema um desto mehr angelegen, und in
der Ungewißheit, was seine Sachen vor einen
Außgang nehmen würben, bey sich überleget,
ob er nicht mit allem, was er in Eil von seh
nem Reickthum zusammen bringen könne, zu
den Christen übergehen sollte, wobev er ihr
zu erkennen gegeben, wie er alles in der Welt
gern und willig dem einigen Vergnügen auf-
opfern wolle, wann er nur Hefnung hätte,
daß ihn die Theophe in seiner Flucht begleiten
werde. Die verschlagene Bema aber, welche
sich nicht ihm zu versprechen getrauet, dieses
so schleunig zu bewerckstcliigen, hatte es ge-
waget, ihm den Vorschlag zu thun, wie er
einsweilen einen sichern Auffenthalt bey ihrer
Gebieterin nehmen könne. Mein Hauß war
nach unserer Art eingerichtet, und weilen ich
mich nicht einmahl in Ansehung der Wohn-
zimmer vor die Frauens,Personen denen Ge-
brauchen der Türcken unterworffen, so waren
sie untereinander vertheilet, wie mein Hauß-
Hofmeister solche nach seinem Gefallen ange-
wiesen. Der Bema'ihres stieß an der Theo-
 
Annotationen