EXTRACTUS ACTORUM
Unacum Relatione & Voto.
Fuqli Secios.
Err A. zu C. hat Anno 1734. an ſeinen Voͤttern B. daſelbſt
100, Species Ducaten angelehnt als wofuͤr diſer eine Hand-
ſchrift ausgeſtellet, und ſothane Summanı von dato an An-
nOo 1735. mit einem Jahrs-Zinnß verintereſſiret. Nun
hatte Creditor bis anhero daͤrad keinen Zinnß mehr empfan-
gen, und gabe ihme mittlerweil DEr Debitor unterſchiedliche Conſump-
&bilien an Laden - Waaren, Fruͤchten, und Theils Geld, auf ſolche
Unlehnung zuruck, wie dann der Creditor hierauf dieſem noch wei-
terg 23. Ducaten avancirte , und ergibet ſich allein in deme der An-
(tand, daß er Dehitor behaupten will, ob haͤtte er an denen empfan-
genen 100, Dueaten in obgeſetzten ı735en Jahr wiederum 300. fl.
famt einem Jahrs? Zinnß paar aunheim bezahlet, kan ſich aber hier-
umen mit Feiner Quittung, ſondern mit, ſeinem ſogenannten Hauß-
buch, und deme allein legitimiren daß er dem Creditori erſtlichen
nacheinander 2. Conto wegen abgegebenen Qaden - IWaaren , und
Fruͤchten mit der Anmerkung, daß Debitor an dem ihme dargelie-
henen Geld etwas, aber nicht, wie viel, zuruck gegeben, dann auch
Anno 1738. den dritten Conto uͤberſchicket hat, worinnen die Reſti-
tutio A 300. ſ. ausdruckentlich enthalten Ware , welche 3. Conto der
Creditor gleichwohlen ohne Gerichtlichen Widerſpruch bis Anno 1751.
bey Handen gehalten;
A2 —