Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rechtlich-erstattete Prob-Relation Unácum Extractu Actorum, & Voto &c. — [Freiburg im Breisgau?]: [Verlag nicht ermittelbar], 1754 [VD18 12549487]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57776#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext




19
P. Jacosı WiEsTNER Viſtit Canon.
ad lib. 2. tit. 27. de ſent. & re judic.

Iudici cauſam ſententiæ regulariter exprimere neceſſarium, imò con-
ſultum non eſt, quia juſtà causà permotus præſummitur &c.

in cap. 6. X. de renuntiat.

Ubrigens zeigen die Acta ſecundæ Inſtantiæ, earumque
N. 9. &E 13.

obe Appellans ſich à Majo usque ad Januarium computum ſummendò,
ſelbſten 2. Monat ultrà gratioſa deécreta attribuiret haͤtte, da ins be-
ſondere darinnen nirgends erſindlich iſt, daß wegen vorſchuͤtzend⸗ in
medio gelegenen Vergleichs⸗Project noch ein laͤugere Zeit zugeſtanden
worden; es waͤre dann Sach, daß die termini dilatorii in aliquibus
caſibus quaſi utiliter prorogiret werden könten, wovon doch die V. Oe.
Cammer⸗Gerichts⸗Ordnung '

} PE 3. Se.
nichts advertiret ꝛc.

Und damit moͤgen ſich in ſubſtracto die formalia præcipua, utt
& r?hqua ſolennia, ‚Omifsis‘ minutiis ſattſam abfolviren, und ſalviren.
Zur Haupt⸗Sach naͤchſt deme ſelbſten fuͤrzuſchreitten,

Nolatid.

; So hat Klaͤger ſowohl in Libello, als in uͤbrigen nachgefolgten
Handlungen , ſein gehorſamſtes Bitten dahin geſtellet daß weilen er
in pofleflione der Gegnexiſchen Handſchrift per 100, Ducaten, hin-
entgegen die exceptio ſolutionis dexen 300. ſl. à Debitore niemahlen
xechts erweißlich zu machen, vorab deſſen Hand⸗Buch gar nichts pro-
bire, und derſelbe damit von dem niederen Richter ſchoͤn abgewieſen
worden den Beklagten von diſem Hochloͤblichen Appellations-Gericht
ab, und zu Pezahlung des rechtmäffig - ſchuldig / als reſtirenden Quan-
ti per 220, fl."42, Ev.. Capital nebſt denen pro mora darab fallenden
Zinſen per 143. fl. anzuweiſen 2. ' - '

Teeſes dann der rechtlichen Ordnung nach zu erwegen, und zu
eroͤrteren, fraget ſich erſtlichen: Qualis Actio ſit — }
x Cz2 Wann




 
Annotationen