Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Protokoll deren kaiserlich-königlich-landesfürstlichen Verordnungen, und Gesetze In Publico Ecclesiasticis: ... Samt einem weitläufigen alphabetisch u. kronologischen Register über jede in dem Werke behandelte Gegenstände (Band1): von 1770 bis inclusive 1782 — [Graz]: Miller, 1783 [VD18 90753704]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.45283#0149
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wien dm iz.
Septemb. I77Z-
Wim den 27.
Zenner 1775»

I)elerteui-? haben kein Asylum . . .
Diöces ( aus der eigenen) darf kein Geistlicher ohne
bischöflicher Erlaubniß längere Zeit ausbleiben .

detto.
Wien den 11.
Jenner 1772.
detto.
detto.
Gien den 15.
Septemb. 1775.
detto.
detto.
detto.

Dioecelani (die Herrn) können die Priester der erloscht
nen Societät nach Belieben zu Dienste in die Seel-
sorge anstelle» . .....
Dioccsanpak'M soll der nämliche mit dem Landpatron
seyn, wenn in dem Land nur ein Diöces ist
DwcesanpaLronen sollen in den Kalendern schwarzem-
gedruckt/ und nicht auf einen Sonntag übertragen
werden
Dtocesanpatronen können nur allein in olloro gefey-
> ert werden,ohne Verbindlichkeit heilige Meß zu hören
'.Diebe (gottesräuberische) haben kein Asylum
Diebe aller Gattung werden von dem Lrivilezio -VH'L
ausgeschlossen ... . . i
Dieben in Feuer, Wassernoth, und derlei Drangsalen
wird kein Asylum vergönnet ....
Diener der Obrigkeit in Amtsverrichtungen, so einer töd-
tet, oder verwundet, hat kein Asylum

Wien den 8.
Juni 1782.

Wien den 2z.
May 1782.
Wien den 27.
Jenner 1775.
Wien den z.'
Decemb. 178:.
Wien der 27.
Septemb. 1777.

Dignität (keine geistliche) darf von Rom ohne vorläufi-
gen Lonsens des Hofs angesucht werden . .
Dimissorien (ohne) darf kein Llericus in eine andere
Diöces ausgenommen werden
Direissoriu sollen hinführo im Lande um dem wohlfeilesten
Preiß zum Druck gebracht werden. Viäe
! Dispensations-Angelegenheit ( in der) der Ehe-
hindernissen muß die Verwendung nach Rom mittels
des Oräiuarü beschehen .....
DispensationS - Gesuche der Heterodoxen in conna'n.
Matrim. sind an die Landesstelle zu machen. Viäs
.......

Nr. 32.
Nr. 25,
Nr. 25-
Nr. iZ-

Nr. iZ.

Nr. rg.
Nr. 32.

Nr. 32»
Nr. 32.
Nr. ZL.
Nr. 90.
Nr. sz.
Nr. 7z.
Nr. 4^.

Nr. 9Z»

Wien den 23.
Jenner 1778.
Wien denn.
May 1782.
Wien den io.
Septemb. 1782.1
Wien den 28.
Merzen 1778.
Wien den 11.
Oktober 1781.

Dispensationen ( in) auch pro foro ocaulto sollen nach
Rom die Lecurlüs nur mittels des Oräinarii beschehen
Dissaensätionibn? (in) lVlatrim. impeäim. wie hinführo
fürzugehen. ViäL Alaw/M. Bacius
Dispoütion (alle) über das geistliche Vermögen wird
außer der Nutznießung der Geistlichkeit benommen .
DoKore? Ideologin können auch Ordensgeistliche wer-
den. Viäe . ....
Dotation? - (^unnrum (das) geistlicher Ordenshäuser
pr. 1500 fl. zahlt kein Erbsteuer

Grätzdeni8.
Septemb. 1771-

Don? (das Quantum der) für einen Klostercandidaten
darf nur in Louis moLilidns bestehen, und über 1500
fi. nicht austragen . ....


Nr. 42.
Nr. 87»
Nr. IOZ.

N. Nr.

Nr. 65.
Nr. 5.

Wien den 27.
Septemb. i77l-

Nr. 41
Ehedi-

! ^hedispensen (in) soll der Recurs nach Rom jeder»
zeit oer Oräinarium gemacht werden
u
 
Annotationen