Heidelberg historic literature – digitized
Homepage
Digital Library
Heidelberg historic literature – digitized
Der Querschnitt
Metadata
Overview
Facsimile
OCR fulltext
Toggle Dropdown
Show references
always
Standard
never
Scroll
Watch list
0
Login
Page
Page:
mg
Download volume
normal, 187 MB
big, 850 MB
Download chapter
Page 895-1326, PDF
Download page
PDF
JPEG
Print
Print page
Metadata
Dublin Core
METS
IIIF Volume
Manifest version 2.1
Manifest version 3.0
OCR Page
Alto
Metadaten
Galerie Flechtheim
[Contr.]
Der Querschnitt
— 9.1929
Cite this page
×
Close
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.71261#0960
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71261#0960
Intro Page
All related items
Use/Order
Table of contents/Search
Content
Full text search
Titelblatt
II-XVI
Inhalts-Verzeichnis
Gade, Svend: Hollywood von hinten
Wittner, Victor: Filmdiven
Sternheim, Carl Hans Eduard: Carl Sternheim der Mensch und Erzieher
Tschuppik, Karl: Die hundert Familien: Österreichische Geschichte gestern und heute
Quinz, Matheo: Margarethe, Freifrau von Coburg (Heiratsvermittlung)
Zuckmayer, Carl: Grabrede des Clowns auf Vater Knie
Saltarino: Genealogie der Familie Knie
Wolfskehl, Karl: Gegenspieler zur Metaphysik des Clowns
Mallarmé, Stéphane: Im Winter
Pinner, Erna: Die Frau im Orient
Strachwitz, Alda Gräfin: Die Tänzerinnen Ägyptens
Hohenlohe-Langenburg, Max Karl zu: Die Hetären von Tunis
Pal, Jean-Michel: Le pacte Kellogg au Panthéon
41-76
Marginalien
Ostwald, Joseph: Stil
Steindorff, Georg: Querschnitt durch Kairo
Pinner, Erna: Sommer in Ägypten
Roeder, Günther: Pelizaeus und sein Museum
Nago: Leben in Ägypten
Valéry, Paul: Kleiner Brief über die Mythen
Harder, Wolf von: Marcel Proust und der Kammerdiener Albert
Desgrieux, Chevalier: Liebesbriefe von M. P.
Bontempelli, Massimo: Poker-Novelle
Wittner, Victor: Luftreise
Schnack, Anton: Fränkische Städte
Schnack, Anton: Die Leute vom Nebentisch
Chesterton, G. K.: Im Bett liegen
427-454
Marginalien
Starke, Ottomar: Kleiner Knigge
Lewis, D. B. Wyndham: Ratschläge eines Weltmannes
Morand, Paul: Mit allem Komfort
Schmidt, Otto: Umgang mit Pferden
Weinberg, Arthur von: Probleme der Inzucht
Winsloe, Christa: Zigeuner
Finck, Adele von: Zigeuner, Magie, Karten
Pazaurek, Gustav Edmund: Die Bruderschaft der Vagabunden
Zille, Heinrich: Wie ich zu meinem Schicksal kam
Kitter, Kort: Dunkel Amsterdam
Dreesen, Walter: Drei Sterne in St. Pauli
Nichols, Beverley: Das kleine weisse Zimmer in Havanna
Balint, Georg: Henker-Interview
Schulz, Walter: Die Hinrichtung
499-532
Marginalien
Rivera, Primo de: Spanien und die Spanier
Weber, Wolfgang: Barcelona$von Wolfgang Weber
Ortega y Gasset, José: Hypertrophie der Wappen
Gómez de la Serna, Ramón: Ramonismen
Hohenlohe-Langenburg, Max Karl zu: Zulus als Zugtiere
Mussolini, Benito: Warnung an die moderne Frau
Allendy, René: Verdrängung, Sexualität und Reklame
Bell, Clive: Genug Jazz!
Milhaud, Darius: Apropos Tonfilm
Schiller, Paul: Richard Wagner - ein Plagiator?
Woolf, Virginia: Das Streichquartett
Kaiser, Georg: Zwei Krawatten: Revuestück in neun Bildern
Finck, Werner: Erschütternde Gedichte
582-608
Marginalien
Reinhardt, Max: Der Schauspieler
Henry, Marc: Eve Lavalliere: die durch den Teufel zu Gott fand
Villon, François: Ballade von den Frauen von Paris
Crevel, René: Die Ästheten von 1929
Sauvage, Marcel: Die französischen Weine
Arcos, René: Denen, die ich nicht kenne
Ackermann, Werner: Merde!
Gynt, Peer: Diplomaten, Deligierte, Sekretäre: Querschnitt durch den Völkerbund
Skidelsky, Valentin: Die Geburt der Mandschurei
Klein-Jena: Vom Naturheilverfahren
Gerson-Bielefeld: Diätetik gegen Tuberkulose
Renard, Jules: Begegnungen
Kuh, Anton: Professoren, Regisseure, Hausbesitzer
659-690
Marginalien
Aldanov, Mark A.: Briand
Hasenclever, Walter: Napoleon und Landru
Reboux, Paul: Besuch bei d'Annunzio
Deutscher Reichstag für Unbefangene
Jensen, Johannes V.: Touristen in Jerusalem
Ehrenstein, Albert: Kypros
Fedin, Konstantin: Wie schreibt man einen Roman?
Campanile, Achille: Wie man keinen Roman schreibt
Feuchtwanger, Lion: Roman-Rezept
Courths-Mahler, Hedwig: Mein System
Grossmann, Rudolf: Seelenforscher am Zürich-See: Schweizer Porträts
Flechtheim, Alfred: Ascona, Lausanne, Winterthur
Biche: Lebenslust in Zürich
Dymow, Ossip: Hotello und Isben: Amerikanische Erfahrungen
735-758
Marginalien
Shaw, Bernard: Sex Appeal
Schulenberg, Thisa v.: Wallenstein und Kloster
Lindblad, Stina: Die Liebe in Schweden
Domela, Harry: Einen Monat Kinobesitzer
Starke, Ottomar: Fassaden
Gómez de la Serna, Ramón: Schwindel
Vlaminck, Maurice de: Hinter dem Krieg
Kurella, Alfred: Lesview, der Künstler-Vagabund
Loewy, Siegfried: Kainz und König Ludwig
Blei, Franz: Zigaretten und Zigarren
Bontempelli, Massimo: Von den Vorteilen des Zigarettendrehens
798-833
Marginalien
Moore, George: Erinnerungen an Mallarme
Scheikévitch, Marie: Die letzten Tage Marcel Prousts
Fahsel, Kaplan: Für die Keuschheit
Schulz, W. v.: Poesie im Album
Falkenfeld, Hellmuth: Liebe verringert die Kriegsschulden
Campanile, Achille: Die Agentur für Kümmernisse
Huxley, Aldous: Das Land
Trinkler, Emil: Nur-Dschehan, die Leuchte der Welt
871-896
Marginalien
77-378
Nachträglich ergänzt: Heft 2-5
Maßstab/Farbkeil
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
Scroll
OCR fulltext
Information about OCR text
Vortänzer d T
<°POäger (Neu.G„inea)
Viot
Kopfjsger bei” *sdlspeeren
Annotationen
Feedback
×
Close
We look forward to your questions and ideas.
From
Feedback
To send a message, please enter 'control text' shown in the text field on the right.
Last Change 16.04.2025 © Heidelberg University Library
Imprint