Galerie Flechtheim [Contr.]
Der Querschnitt
— 12.1932
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.73728#0365
DOI article:
Vaerting, Mathilde: Die heutige Rolle der Virginität im Seelenleben des jungen Mädchens
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.73728#0365
Werner Bürger
— Vater sagt, das Leben ist wie eine Schaukel.
— Wegen det bißchen Schwindel?
Es gibt freilich auch heute noch junge Mädchen, die bewußt die Virginität
als Voraussetzung der Ehe werten, sogar Freundschaft mit dem andern Ge-
schlecht als zu weitgehend ablehnen. Hier gibt es dreierlei Richtungen. Die einen
verlangen vom Ehepartner die gleiche Auffassung. Sie messen den Mann mit
demselben strengen Wertmaßstab, sie wollen einen Mann ohne sexuelle Er-
fahrung, so wie sie selber es sind. Die anderen stehen beim Manne dem, was sie
bei sich selber so hoch werten, völlig neutral gegenüber. Weiter gibt es junge
Mädchen, die für sich selber streng jede sexuelle Erfahrung ablehnen, sie aber
beim Ehepartner werten.
Die psychologische Situation ist also gekennzeichnet durch die Verschieden-
heit, die heute in der Auffassung der Virginität besteht. Und doch scheint
es, daß es gewisse typische Züge gibt, die bei einem größeren Teil der
jungen Mädchen von heute hervortreten: das ist einmal Ehesucht und das
andere Mal erotische Experimentiersucht. Die jungen Mädchen von heute
wollen heiraten. Ich glaube, unsere Großmütter haben den Ehekampf um den
Mann kaum so intensiv geführt wie viele junge Mädchen von heute. Soweit
2*
247