Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 12.1932

DOI Artikel:
Lernet-Holenia, Alexander: Über das Verführen junger Mädchen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73728#0370

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mitropa
Ich sitze mich aus etwas heraus
in jedem Augenblick.
In jenem Stuhl bekam ich ein Haus.
Von diesem weicht Baum und Fabrik.
Es schiebt mich etwas von hinterrücks,
dem ich es gern gewähre.
Ich nipp am Cherry,
knabbre Keks,
und streichle eine Föhre.
Araberin
Sie hebt die magre, kleine, schwerberingte
Hand
als tanze sie.
All diese schmalen Schwarztuchfrauen
sind verwandt,
und in ihr rot und gelb gewürfelt Tuch
sindihreplatten,gelbenBrote eingewickelt.
Des offnen Kürbis süßlicher Geruch
weht nun von ihr,
die langsam ihn zerstückelt.
Toni Hyrkan-Loewenthal
Industrielle
o schreibmaschine, parlophon,
mittel zum herr-werden über die
köstliche zeit,
elektrischer stuhl, kartoffelquetscher
und bügeleisen, ihr wunder des
XX.jahrhunderts !
wir füllen die batterien bis an den rand,
schrauben, hebel, räder,
alles rollt sanft, in öl schwimmt die achse,
isolator, propeller, ventile,
tost, knistert, pufft! die lüft soll beben,
und wenn es uns noch so viel kostet,
wir werden es schaffen,
packen, zerdrücken,
wir werden die ersten sein,
wir werden es lösen
(was denn?)
Ibby Gordon

Chanson
Wenn ich, Fremder, wirklich dir gefalle,
stell dich heute abend bei mir ein,
ich hab Pflichten — ich versäum sie alle,
denn es wird ja nicht für immer sein.
Sage deiner Frau, du gingst spazieren,
Kopfweh macht das Frühjahr, red ihr ein,
fürchte nicht, du könntest sie verlieren,
denn es soll ja nicht für immer sein.
Nicht sehr lang wird uns der Lenz betören,
aber für heut abend kauf ich Wein,
heute abend will ich dir gehören —
und es muß ja nicht für immer sein.
Erika Mitterer
Bänkellied
Ich bin in meinen Freund verliebt,
Er hat einen großen, schönen Mund.
Und wenns auch öfter Schelte gibt.
So was ist nur gesund.
Wir gehn spazieren Hand in Hand
Im Frühling, wenn der Krokus blüht,
Er sagt, er wäre nur Verstand,
Und ich wär nur Gemüt.
Er sagt, ich wär sentimental,
Und dafür hätt er keinen Sinn,
Und mir ist alles so egal,
Wenn ich nur bei ihm bin.
Ich kauf ihm für erspartes Geld
Den neuen Schlips, den neuen Hut,
Er sagt, daß es ihm nicht gefällt,
Ich find, es steht ihm gut.
Mein Freund ist arm, roh und kommun,
Ich glaub, daß es viel Nettre gibt.
Der Frühling kommt. Was soll ich tun...
Ich bin in ihn verliebt.
Anna Katharina Salten

252
 
Annotationen