Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Contr.]
Der Querschnitt — 12.1932

DOI issue:
Sport-Gotha
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73728#0628

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Stainforth, 30 Jahre alt, Engländer, Leut-
nant im königlichen Fliegerkorps, erreicht
während des Schneider-Cup 1931 die phan-
tastische Schnelligkeit von 655 Stundenkilo-
metern.
von Stuck, Hans, genannt „der Berg-
könig", "Deutscher, 40 Jahre alt, lebt in Schei-
dung. Rennfahrer für Mercedes-Benz, Europa-
bergmeister 1930, Brasilienchampion 1932.
Besitzt 66 Bergrekorde. Leistet Hervor-
ragendes im Skilauf, Tennis und Schießen.
B. A.
Schmeling Max, 27 Jahre, Rheinländer,
Villenbesitzer in Saarow. Sensationelle Sport-
karriere: Europameister, Weltmeister aller
Kategorien (vgl. Sharkey). Seit 1930 Mittel-
punkt ungeheurer Pressekampagnen in fünf
Weltteilen. P.
Sharkey Jack, Litauer von Geburt, vielleicht
der beste lebende Boxer. Verliert die Chance
seines Lebens 1930 gegen Schmeling durch
stark umfehdete Disqualifikation, obwohl
nach Punkten führend. In Amerika sehr un-
populär. P.
Schneider Hannes, 43 Jahre und verheiratet,
berühmter Skilehrer und Bergführer in St.
Anton. Während des Krieges Ortler-Kom-
mandant. Verfechter der Arlbergschule. Held
vieler Wintersportfilme. Ideal eines Sports-
mannes. Ungeheuer beliebt. P.
Sindelar, genannt „der Papierene", 23 Jahre
und unverheiratet, Wiener Metallarbeiter,
Verein: Austria, bester Stürmer des Konti-
nents. Starke Popularität in Wien. Schoß
gegen Deutschland allein 6 von 11 Toren. P.
S^abados, „Csiga", aus Budapest, 20 Jahre
und unverheiratet. Ping-Pong-Reisender, sonst
Student der Elektrotechnik. Tischtennis-
Artist. Mehrfacher Weltmeister. B. A.
Schäfer Karl, Student und Kapellmeister,
Österreicher, Wiener Eislauf-Verein, An-
fang 20 und unverheiratet. Europa- und Welt-
meister sowie Olympiasieger im Eiskunstlauf
(in Lake Placid 1932). Hervorragende Technik,
sehr eleganter Stil. A.
Schmidt, genannt „Otto! Otto!", 36 Jahre
und verheiratet. Bester deutscher Jockey, am
Stalle Weinberg, stark populär, grundehrlich,
guter Finishreiter. Gewinnt 135 klassische
Rennen. P.
Sawall Walter, 33 Jahre, verheiratet, Ber-
liner. Wohnt in Erkner : Walter-SawaU-

Straße, Rennfahrer, Steherweltmeister 1928
und 1931. Eiserner Fleiß findet in konstanter
Form seinen Preis! P.
Tolan Eddi, 24, Cincinnati, stud. med.
Amerikanischer Neger, schnellster Mann der
Welt, läuft 100 m in 10,2 Sek. B. A.
Tilden William Tatem, genannt „Big
Bill", 39 Jahre und unverheiratet, aus Phila-
delphia. Ohne festen Beruf: Schriftsteller,
Schauspieler, Tennistheoretiker, zurzeit Be-
rufsspieler. „Der beste Spieler aller Zeiten."
Drei Siege in Wimbledon. Erfolgreiche Welt-
reisen. Warmer Förderer jugendlicher Nach-
wuchstalente (Cven, Wood). P.
Thunberg Claas, Abo, finnischer Eisschnell-
läufer, 38 Jahre und verheiratet, Inhaber der
Weltrekorde über 500 (42,6 Sek.!!) und 1000m
(1 : 28,4 Min.). Viermal Weltmeister, dreimal
Olympiasieger. B. A.
Tiet% genannt „Oskaa", 37 Jahre alt und
verheiratet. Nicht verwandt mit dem gleich-
namigen Warenhaus. Populärster deutscher
Rennfahrer, erfolgreicher Sechs-Tage-Mata-
dor, grundehrlich. P.
Taris Jean, 23 Jahre alt und unverheiratet,
französisches Schwimmwunder. Abgott von
Paris. Hält die Weltrekorde über 300 (3 : 27,6
Min.), 400 (4 : 47 Min.), 500 (6 : 01,2 Min.)
und 800 m (10 : 19,6 Min.). A.?
Udet Ernst, 36 Jahre alt und geschieden,
erfolgreicher Kampfflieger im Weltkrieg,
später Flugzeugkonstrukteur, Filmschauspieler
(„Hölle von Piz Palü"), Kunstflugmeister und
Expeditionsflieger. P.
Var^i Achille, genannt „der Tollkühne",
31 Jahre alt und unverheiratet, italienischer
Autofetischist, Bugatti-Fahrer, sehr reich
und elegant. Sieger im Grand Prix de Tunis
1931. P.
Wills Helen, wegen ihrer eisernen Kon-
zentration genannt „Miß Pokerface", Presse-
Zeichnerin, 28 Jahre, verheiratet mit Mr.
Moody. Als Nachfolgerin der Lenglen, von
der sie in zwei Sätzen abgekantert wurde, seit
Jahren führende Spitzenspielerin der Welt.
Gewinnerin der Olympiade und der Wimble-
donspiele. Amateuse.
Weiß, genannt „Kutti", 26 Jahre und un-
verheiratet, cand. chem., Berliner Sport-Club.
Bester europäischer Hockeyspieler. Hervor-
ragender Zehnkämpfer. Japanreise 1929. Ber-
kner Mutterwitz. A.

432
 
Annotationen