Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Contr.]
Der Querschnitt — 12.1932

DOI article:
Hering, Annemarie: Kubitz leider in Ordnung
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73728#0506

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kubitz leider in Ordnung

Es schellt
oder findet
hingeschüttet
am Irrenhaus
frischgewaschne Hände
auf die Zeit,
nachts.
schön.
wie in eine
Der Portier
Ich verzehre mich
Aschengrube?
schlaftrunken
hält
den Kopf
Herr Portier
nach euern sanften,
glatten, reinen Betten
Niemand kocht mir
mehr Kakao,
heraus:
und vor allem
alles gibts nur
„Wer ist denn hier?!"
nach den netten,
gegen bar, Herr Portier.
„Bitte Verzeihung,
guten Psychotherapeuten,
Bitte lassen
ich hin Kubitz,
niemand mag
Sie mich
der langjährige,
fortan
wieder ein!"
kürzlich
entlassne Bewohner
meine Seele häuten
dreimal im Tag.
Aber der bekommt breite
Schultern
von Nr. 4,
Sonntag morgens
und schreit:
Herr Portier,
gab es stets
„Nein!
und möchte gern
Kakao
Das könnte manchem so
wieder hinein."
bei euch
passen,
Der Portier
und im Anschluß
Nr. 4 ist längst besetzt
zieht
wurde musiziert
und überhaupt
den Kopf
und dann legten wir uns
haben Sie jetzt
etwas ein
mitten
gar keinen
und klappt
in die Sonnenstrahlen.
Anspruch mehr
den Kragen hoch.
Nein, wir wußten
auf staatliche Karität,
„Möchte ist gut,
nichts
denn Sie sind ja
Möchte,
von ausgedörrten Zahlen.
total
verstehn Sie,
zählt hier nicht.
Wir benutzten
normal!
Ich verbitte mir
Haben Sie einen Schein?"
nie
ein Portemonnaie.
die Belästigung
so spät."
„Schein weniger,
Kindlein
Herr Portier,
waren wir,
Kubitz blieb
nur schlicht
geborgen
noch lange stehn
gesagt:
in der selig-süßen
am Irrenhaus
Herzweh,
Irre,
und er rechnete
ziemlich.
staatsbetreut
sich still
Das Leben
ohne Sorgen.
die vielen, schwarzen
sticht
Fensterscheiben aus.
und plagt
unsereinen,
Herr Portier.
Ach, wie hat's mich
schon gereut,
daß ich
den Verstand
Doch dann
ist er fröstelnd
fortgegangen.
Niemand gibt mir Blumen
wieder fand.
Etwas später
zu begießen,
hat er sich erhängen.
Nirgends leuchten farben-
Warum habt ihr euch
Denn er war,
frohe Wände
so mit mir beeilt?
wie gesagt,
dem Gemüt.
Warum habt ihr mich
total
Keiner borgt mir grüne
hinausgeheilt?
normal.
Wiesen
Einfach
Annemarie Hering

346
 
Annotationen