Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Contr.]
Der Querschnitt — 12.1932

DOI article:
Breitensträter, Hans: Soll ein Sportsmann heiraten?
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73728#0570

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Soll ein Sportsmann heiraten ?

Von

Hans Breitensträter
ehemaligem Schwergewichts-Boxmeister von Deutschland


Michael Biro

Diese Frage ist sehr schnell zu beantworten, und zwar mit einem glatten
Ja. Er soll heiraten, aber nur eine vernünftige Frau. Ob eine Heirat für
einen Sportler, vor allem für einen Boxer, von Nutzen und Vorteil ist, hängt
fast ganz allein von der Frau ab.
Wenn sie genügend Verständnis für das Leben eines Boxers und für die
Besonderheiten seiner Tätigkeit hat, dann bedeutet eine Ehefrau eine außer-
ordentliche Unterstützung für den Sportsmann. Er hat seine Ruhe, seine Ord-
nung und Pflege, er hat eine gute Gelegenheit, ein regelmäßiges Leben zu
führen, und er kann sich darauf verlassen, daß er im Training nicht gestört
und abgelenkt wird.
Natürlich muß die Frau eines Boxers auch hart sein, ebenso wie ihr Mann.
Sie muß es ertragen können, wenn ihr Mann in den Ring geht und vor allem
auch, wenn er zurückkommt, sie muß aber auch, und das ist wohl die Haupt-
sache, vernünftig genug sein, um dem Mann nach einem schweren Kampf und
nach wochenlangem Training Ruhe und alle möglichen Freiheiten zu lassen.
Die Schwierigkeiten für eine solche Ehe bestehen vor allem darin, daß ein
Boxer, der in der Öffentlichkeit steht, eine Masse Verehrerinnen und Ver-
ehrer hat. Und da kommt es dann oft vor, daß er mal in der Gesellschaft oder
bei einem Fest einen Kuß bekommt, ohne daß das irgend etwas auf sich
hätte. Dann darf die Frau nicht gleich eifersüchtig werden und etwa Szenen
machen. Denn solche seelischen Belastungen sind für einen Sportsmann Gift,
und Eifersuchtsszenen können seiner Form mehr als irgendwelche Aus-
schweifungen schaden.
Unter den Reisen und
vielfältigen Veränderun-
gen braucht eine Boxer-
ehe nicht zu leiden. Wenn
die Ehegatten sich gut
verstehen und gute Ka-
meraden sind, dann scha-
det ihrem Zusammensein
auch ein so anstrengender
und aufregender Beruf
wie der des Boxers nicht.
Noch eine andereVoraus-
setzung für eine gedeih-
liche Sport-Ehe gibt es:
Maß halten. Auch im

Der Ringer zu Hause Eheleben müssen die

394
 
Annotationen