Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 12.1932

DOI Heft:
Der Querschnitt Heft 11. Inhalt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73728#0683

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER QUERSCHNITT
XII. Jahrgang Berlin, Ende November 1932 Heft 11

INHALT

Annemarie Horschitz: Die Krise vor 1900 Jahren. . . 765
Frantz Clement: Gegen die Sachverständigen .... 770
Thomas Mann: München und das Weltdeutsche . . . 773
Paul Valery: Literatur .776
Joseph Hergesheimer: Aussichten der Schriftstellerei . . 778
Etienne Rey: Der Snobismus der Obszönität . ... 781
Jose Ortega y Gasset: Don Juan, Stendhal, Chateaubriand 783
Theodor Kramer: Gedichte aus dem Krankenhaus . . 788
Alfred Wolfenstein: Die Taten der Dichter .... 790
Leo Lania: Tuchatschewski, der rote Marschall . . . 796
Michael Sostschenko: Er hat Lenin gesehen .... 799
Camil Petrescu: Titulescu, Minister auf Reisen . . . 801
Karl Capek: Wo kommen die Bücher hin? .... 805
Dino Provenzal: Eine neue Aufgabe für die Literatur . 808
Rudolf Arnheim: ABC am Marmortisch .810

Marginalien:
Die Hollywood-Hungerkur / Bei Gloria Swanson / D'Annunzio:
Botschaften an Piccard / Victor Wittner: Der 70 jährige Gerhart
Hauptmann [ Ernst Lorsy: Rache an einer Muse / Moskowitische
Anekdoten / Karl Lohs: Das Wunderkind j Hans-Adalbert Freiherr
v. Maltzahn: Ein kommender Dichter, Gui Bernard de la Pierre /
H. Görtz-Moldrick: Der Mensch / Erwin Sedding: Der altmodische
Mensch / Friedrich Karinthy: Gesangs- Unterricht / Wovon ist die
Rede oder Das deutsche Rätsel / Der letzte Dandy / Bernard Guillemin:
Der Dichter Marcel Jouhandeau / Ernst Lissauer: Neue Lyrik /
Bücher- und Schallplatten-Querschnitt

Umschlagbild nach einer Zeichnung von Erwin Damaske
Nachdruck und Übersetzung verboten / Copyright 1932 by Propyläen-Verlag G. m. b. H., Berlin

Chefredakteur: Victor Wittner
 
Annotationen