Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Raff, Georg Christian [Bearb.]
Kurze Geographie von Asia, Afrika, Amerika und den Südländern: Versuch einer Fortsetzung von Raffs Geographie für Kinder. Mit einer illuminirten Weltkarte — Frankfurt und Leipzig: [Verlag nicht ermittelbar], 1790 [VD18 14619768]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49197#0362
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

ZZ2 ' Grönland.
Die Witterung ist in Grönland rauh, a!>?r ne
Ltältc ist im Winter noch erträglicher, als man vermn-
then sollte, besonders in den dänischen und herrnh Ni-
schen Kolonien. In den Monaten, Junius, Julius
und im Anfang des Augusts gehet die Sonne niemals
unter, und im Winter bleibet sie ein paar Monate völ-
lig unt-r dcm Horizonte, da aisdenn der Schnee, das
Mondenlicht und öftere Nordlichter die Nächte sehr
erhellen. Der Boden besteht grsßtenthcils aus un-
fruchtbaren Klippen, nur die Thäler und Gründe an
der Küste tragen in den Sommermonaten Gras, we-
nige Kräuter und niedrige Gesträuche. Die Küste hat
sehr viele Scheeren, große und kleine Inseln. Zu den
großem gehören: Jamesmse! oder Iacobsmsel;
Cumberlands nsel, Glücksmsel, Nordmanmn-
stl, Resolutionmsel, Rönig Carlsmsel rc.
Die producte dieses Landes sind Walisische,
Kabliau, Seekühe, Seehunde, Rennthiere, Hun-
de, Muscheln, weiße Bären, Füchse, Hasen, Hir-
sche, Biber, verschiedene Arten von Land - und
Seevögeln. Amiant und mineralische Wasser wer-
den hier angetroffen.
Die Bevölkerung Grönlands ist schlecht. Die
Eingcbohmen sind von kleiner Statur, dick, fett
und gesund. Sie haben gemeiniglich ein breites
und plattes Gesicht und volle Backen, kleine, schwar-
ze, aber feurige Augen, eine kleine und wenig erha-
bene Nase und einen kleinen Mund. Die Farbe des
Lsjhes ist dunkelgrau, die des Gesichtes aber braun,
doch findet man auch viele unter ihnen mit einer
ziemlich weißen Haut und rochen Wangen. S e
haben
 
Annotationen