Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Raff, Georg Christian [Oth.]
Kurze Geographie von Asia, Afrika, Amerika und den Südländern: Versuch einer Fortsetzung von Raffs Geographie für Kinder. Mit einer illuminirten Weltkarte — Frankfurt und Leipzig: [Verlag nicht ermittelbar], 1790 [VD18 14619768]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49197#0454
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
444 Chili.
an allen Lebensmitteln, und die Einwohner, wel-
che sehr zahlreich sind, sind Spanier, Mestizen und
christliche Indianer. Die Festung Chakao ist der
vornehmste Hafen derselbigen.
* *
Die Gebirge dieses Landes gehören zu den Cor-
Lilleras. Manche Bergspizen sind mit ewigem
Schnee bedeckt, und Vulcane sind auch unter ihnen,
Deren vornehmlich ftchzehen gezählet werden.
Die Luft ist in Chili gröstentheils gemasigt. Im
Sommer wird die Hize durch die Seeluft abgeküh-
let, und im Winter fället auf die Thäler eine leich-
ro Decke von Schnee, wenn gleich in manchen Ge-
genden schneidende Winde von den Gebirgen wehen.
Das Klima ist gesund, und eines der schönsten in
ganz Südamerika. Der Boden ist in den mei-
nen Gegenden fruchtbar.
Die producte des Landes sind indisches und
europäisches Korn, vornehmlich sehr viel vortrefli-
cher Weizen, Wein, Kirschen, Überhaupts mehrere
europäische Früchte, und viele Medieinalkräuter,
Hanf, Flachs, Oel und Baumwolle. Die Vieh-
zucht ist vortreflich, besonders wird sehr viel Rind-
vieh , Schaafe und Ziegen gezogen. Wildes und
zahmes Geflügel ist im Ueberfluß vorhanden. Raub-
thiere und giftige Schlangen fehlen ganz. In den
Bwgen findet man Gold, Silber, Kupfer, Zinn,
Eisen, Lasursteine, Magnete Zc. Wäre Chili nicht
so häufigen Erdbeben unterworfen , so würde es ci-
pes der glücklichsten Länder des Erdbodens feyn.
 
Annotationen