Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 1) — Leipzig: Reclam, 1833

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57316#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
55

Π. Münzen und Medaillen
weltlicher Fürsten und Her-
ren, Anstalten, Städten u.
s. w. aus der mittlern und
neuern Zeit.
X Europa.
Ä. Deutschland.
1. deutsche Kaiser.
Otto, der Grofse oder 7., 936—974.
843. Solidus. Αν. ψ D . . . RIA REX. Ein Kreuz, in
dessen vier Winkeln O-^-T — T — O— Rev. .MEN.
In der Mitte ein Kirchengebäude.
844. desgl. Av. Ein Kreuz, in dessen vier Winkeln O — D —
O — D— sonst wie vorher. Rev. AT. . . . Das Kir-
chengebäude.
845. Ein ähnliches Stück.
846. desgl.
84T. desgl.
Otto II., 974 bis 983.
848. Solidus. Av. Unverständliche Umschrift. Kreuz mit vier
Punkten. Rev. Mehrere undeutliche Buchstaben, etwa
HOIA.
849. Solidus. Av. OTTO IMP. AVG. Kreuz mit vier Punkten.
Rev. S — COLONI — IA. Joachim’s Groschen - Ca-
binet Suppl. No. 28.
850. Wend’scher Solidus mit Kreuz und Kirchengebäude.
Umschr. unleserlich.
Conrad II, 1024—39.
851 a Solidus. Av. CONRADVS IMP. Kreuz, in dessen Win-
keln H.—A. — C·Rev. SAN: COLONIA. Kir-
chengebäude.
 
Annotationen