Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 1) — Leipzig: Reclam, 1833

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57316#0585
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Afrika.

573

Reich Marocco,
5058. Unförmliche Silbermünze von */i2 Grösse von 1178.
(1765.) Av. Türk. Schrift. Rev. Desgl. mit der deut-
lichen Jahrzahl 1178. cf. Appel IV. 1. p. 582. w L.
<£♦ Afrika.
Portugiesische Colonien.
Azorische Inseln.
5059. Silbermünze von Sechser-Grösse mit undeutlichen Fi-
guren und Schriftzügen auf beiden Seiten, w. Loth.
5060. Dicke Kupfermünze. Av. Das portugiesische gekrönte
Wappen. Rev. In einem Blumenkränze: MELA | LANGA
5061. Ein zweites Exemplar, etwas verwischt.
Angola, Benguela u. s. w. in Nieder - Guinea.
5062. Kupfer-Münze von Speciesthaler - Grösse. Av. MA-
RIA. I. ET. PETRUS. III. D —G. REGES. P. ET?
D. GUINEJE Rev. AFRICA. .PORTUGCEZA. .1786.
In einem Perlkreise: MACU | TA j 1. Darum 5 Ro-
setten.
5063. Dergl. von Guldengrösse, nur im Rev. MACU | TA | |
Englische Besitzungen.
Sierra Leone Compagnie.
5064. Kupfermünze von l/. Grösse. Av. SIERRA LEONE
COMPANY. Ein Löwe, nach dem Vordergründe ge-
wendet, steigt von einem Berge herab. Im Abschnitt:
AFRICA. Rev. ONE PENNY PIECE. Zwei ver-
schlungene Hände, darüber und darunter: 1, ganz un-
ten: 1791.
 
Annotationen