Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 1) — Leipzig: Reclam, 1833

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57316#0245
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
E ur op a. — D eutschland. — Frankf urt ä’. ·Μ. 233
2622. Dukaten von 1745. auf die Königswahl Franz I. Soo-
the D. C. 1499. w. 72 as.
2623. Schöne Medaille, auf den Religionsfrieden von 1755.
Av. RECORDATIONEM PACIS RELIGIOSAE, darin
die Jahrz. Prospekt der Stadt mit der Mainbrücke. Im
Vorgrund eine · auf Trophäen sitzende Frau mit dem
Stadtwappen, vor ihr 3 Knaben, welche Palm- und Oel-
zweige schwingen. Im Abschn. D. XXVIII. SEPT.
Rev. JOVA FAC AETERNOS PAGEM PACISQVE
M1NISTROS. Oben im strahlenden Dr.eyeck das Auge
Gottes, darunter auf einer 'Tafel eine Schriftrolle mit
anhängenden Siegeln, zwei Schwerdter, ein Palm- und
Oelzweig. Im Abschn. S. P. Q. F. w. 2 Loth.
2624. Medaille v. 1755. desgl. Av. NOVA THVRA. Eine
weibliche Figur, das Stadtwappen haltend, opfert aus
einem Altäre, woran PACIS steht. Im Abschn. FRANCK-
FORTH | 1755. Rev. NOVO SECVLO. Ein Stück
der Erdkugel, worauf GERMANIA steht, zu diesem
schwebt ein Adler herab, welcher ein Band im Schnabel
trägt, mit den Worten: PAX RELIGIÖSA ANNI 1555.
Dasselbe ist jmit einem Palm - und Oelzweige besteckt,
w. 1 Loth. ;
2625. Kleine desgl. Av. VERGIS NICHT WAS ER DIR
GUTES GETHAN. . Unter dem Namen Jehovah
der Frankf. Adler. Im Abschn. 1755. Rev. Unter 2
Palipzwpigen In 6 Zeilen: GEDAECHTNUS DES RE-
LIGIONS FRIEDENS VOM JAHR 1555. w. % L.
2626. Medaille von 1763. auf den Hubertusburger Frieden,
von Oexlein. Av. OB REDDITAM ORBI ET VRBI
QVIETEM. Frankfurt als Frau opfert an einem Altäre.
Abschn. FRANCFVRT | D. XX, MARTH. Rev. NO-
MEN DOMIM T1RRIS FORTISSIMA. Unter dem
strahlenden Auge Gottes der Prospect der Stadt mit
der Mainbrücke. Vorn ein Caduceus und zwei Füllhör-
ner. Abschn. ANNO PACIS MDCCLXIH. w. 2 L.
2627. Dergl. kleiner. Av. DER NAMEN DES HERRN
IST EIN FESTES SCHLOSS, Die Stadt, wie aus
 
Annotationen