Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 2) — Leipzig: Reclam, 1834

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57317#0188
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JT8 Münzen geistl. Fürsten u. Herren etc.

MAX. AN. Illi Das Wappen mit den päbstlichen In-
signien. Unten: 17 — 78 Rev. S. PETRONIVS. —
BONONIAE. PROT. Dieser Heilige im bischösss. Or-
nat mit Krummstab in der L. auf Wolken. Rechts
Strahlen vom Himmel. Unten zwei kleine Wappenschil-
der. W. ’/8 Loth.
6561. Schöne Medaille. Av. PIVS* SEXTVS* — * PONT
* MAX* AN* IV Brustb. v. d. r. S. in Calotte und
Pallio. Rev. PORTORIIS SVBLATIS. Die Freiheit
als Frau hält in der R. den Hut der Freiheit, in der
L, einen Stab; ein Knabe neben ihr reisst die Ketten
von einem Schlagbaume ab, ein anderer macht sreudige
Sprünge. Im Abschn MDCCLXXVHI w. ’/„ Loth.
6562. Ein gleiches Exemplar, in Bronze, S. M.
6563. Medaille von 1779. Av. NEC. TE. POENITEAT.
DEXTRAM. TRIVISSE. SECANDO Vor einem Ses-
sel steht rechts ein sast nackender Jüngling mit Lor-
beer um das Haupt. Ein vor ihm knieender Mann
reicht ihm ein Skelett dar. Im Abschn. AN. MDCCLXX1X
Rev. VEN. ARCH: S. SPIR1TVS. IN. SAX. DE. VR-
BE Ein schönes langes Gebäude mit drei Thören und
einem Thurme. Im Abschn. ein Wappen, auf Lorbeer-
zweigen stehend. W. 2 Loth.
6564. Bronze-Medaillon, 2’/j zöllig. Av. ACCEPT1 BE-
NEFICII. HOC — POSU1T MONUMENTUM. An-
sicht einer Kirche. Im Abschnitt: ANNO DOMINI |
MDCCLXXIX Rev. VESTIGRJM — TEMPLI Grund-
riss einer Kirche.
6565. Bronze-Medaillon, 2% zöllig. Av. P1VS* SEXT VS
* PONTIFEX* MAXIMVS* Brustb. v. d. r. S. mit
Calotte und Pallio, die Hand zum Segnen erhoben.
Rev. PIVS. VI. P. M. | ARCEM IN FORO | GAL-
LORVM. AB. VRBANO. VIII | EXTRVCTAM. AD.
ECCLICI: | 1MPER1I. PROPVGNACVLVM | VN1-
VERSAM. INSTAVRAV1T | AN. A. VIRGINIS. PAR-
TV | CI3I3CCLXXVIHI | PONT1F. V.
6566. Schöne Bronze-Medaille S. M. Av. wie No. 6561.
 
Annotationen