—_Num. »o,. »7,4. _ rrz
Frieden doch jährlich einen Abgang von ;ovoo zu ersetzen hat,
welcher durch Todre, Invalide, Ausreisser und solche Leute,
welche ihreKapitularionszeit erstanden haben,verursacht wird.
Nach der Niederländischen Armee werden mir Anfang
des Jenners r 50 neuerlich dazu angenommene und geprüfte
Feldscherer von Wien adgehen. Man spricht, (wenn man
kriegerisch sprechen will,) zu Wien seit dem Christfest, es
fey nun entschieden, daß Pfalzbayern, Hessen und Wär-
tenberg mit ihren Truppen eine Armee von 40000 Mann
zum kaiserlichen Dienst stellen, und daß 75000 Rus-
sen nächstens in Gallizien einrücken würden, um dem Mo-
narchen zur Anstellung da, wo er sie nörhig fände, desto bes-
ser ar- der Hand zu seyn.
* Am i6ten und ll-ren Dee- marschirte das nach den Nie-
derlanden bestimmte Warasdiner KrvareukorpS in zwo Kolon-
xnen zu Jnsbruck ein, wo sie ihre 2 Lage vorher eingetroffene
MonrirungS - und Bewaffnungsstücke empfiengen. Jede Kom-
pagnie, deren 8 sind, besteht in 287 Kopsen z die Scharf-
schützen unter denselben sind auser einem r läufigen Pürstb-
Kutz auch noch mit einer langen Lanze bewaffnet. Da am ryten
Abends eine Staffelte mit der Ordre, auf einige Tage Halte
zu machen, nachkam, so mußte die schon gegen Lefels weiter
gerückte iste Kolonne sich wieder in die benachbarte Stadt
Hall und deren Gegend zurückezieben, wo fie am ersten noch
stand. — Am rzsten zog das Infanterieregiment Preist in 2
Bataillonen und 2Artilleriekompagnien mit 6 zwolfpfündigerr
und 6 sechspfündigen Kanonen, 4 Haubitzen, r6 Munitions-
i22Bagage?und4iuit z Millionen Gulden beladenen Kriegs-
kasse,Wagen durch Regensburg. Am 27sten kam dasRegiment
Leutschmeister nach, von gleicher Starke, Schönheit, Mun-
terkeit und guten Disciplin mit dem vorigen, nur daß diese-
Regiment 4 Haubitzen mehr, und noch mehr Munitions,
und Bagagewagen mitführte. Es hatte ebenfalls noch 2 Mil-
lionen zur Kriegskaffe äusser der Regimentskasse bey sich. —
Wegen der durch den Schwäbischen KraiS ziehenden Lruppes
sind schon sowohl von den grösrrn als kleinern Ständen «uf
Ansuchen dienördige VorkebrunLen wider die Desertion srs
Frieden doch jährlich einen Abgang von ;ovoo zu ersetzen hat,
welcher durch Todre, Invalide, Ausreisser und solche Leute,
welche ihreKapitularionszeit erstanden haben,verursacht wird.
Nach der Niederländischen Armee werden mir Anfang
des Jenners r 50 neuerlich dazu angenommene und geprüfte
Feldscherer von Wien adgehen. Man spricht, (wenn man
kriegerisch sprechen will,) zu Wien seit dem Christfest, es
fey nun entschieden, daß Pfalzbayern, Hessen und Wär-
tenberg mit ihren Truppen eine Armee von 40000 Mann
zum kaiserlichen Dienst stellen, und daß 75000 Rus-
sen nächstens in Gallizien einrücken würden, um dem Mo-
narchen zur Anstellung da, wo er sie nörhig fände, desto bes-
ser ar- der Hand zu seyn.
* Am i6ten und ll-ren Dee- marschirte das nach den Nie-
derlanden bestimmte Warasdiner KrvareukorpS in zwo Kolon-
xnen zu Jnsbruck ein, wo sie ihre 2 Lage vorher eingetroffene
MonrirungS - und Bewaffnungsstücke empfiengen. Jede Kom-
pagnie, deren 8 sind, besteht in 287 Kopsen z die Scharf-
schützen unter denselben sind auser einem r läufigen Pürstb-
Kutz auch noch mit einer langen Lanze bewaffnet. Da am ryten
Abends eine Staffelte mit der Ordre, auf einige Tage Halte
zu machen, nachkam, so mußte die schon gegen Lefels weiter
gerückte iste Kolonne sich wieder in die benachbarte Stadt
Hall und deren Gegend zurückezieben, wo fie am ersten noch
stand. — Am rzsten zog das Infanterieregiment Preist in 2
Bataillonen und 2Artilleriekompagnien mit 6 zwolfpfündigerr
und 6 sechspfündigen Kanonen, 4 Haubitzen, r6 Munitions-
i22Bagage?und4iuit z Millionen Gulden beladenen Kriegs-
kasse,Wagen durch Regensburg. Am 27sten kam dasRegiment
Leutschmeister nach, von gleicher Starke, Schönheit, Mun-
terkeit und guten Disciplin mit dem vorigen, nur daß diese-
Regiment 4 Haubitzen mehr, und noch mehr Munitions,
und Bagagewagen mitführte. Es hatte ebenfalls noch 2 Mil-
lionen zur Kriegskaffe äusser der Regimentskasse bey sich. —
Wegen der durch den Schwäbischen KraiS ziehenden Lruppes
sind schon sowohl von den grösrrn als kleinern Ständen «uf
Ansuchen dienördige VorkebrunLen wider die Desertion srs