- 11 —
1 tfCfyaiz.
279.
| /^j-280.
j 82.
' /^283.
I J» ^84.
285.
K/-286.
/ 0 J~fl87.
288.
/LJ«/ -289.
J7 -290.
^^S91.
^//“^92.
//^>293.
^>-294.
295.
;^V£9ß-
^/. 298.
?/>^299.
^i>-300.
, W^Ol.
[ ,? ^>302.
2^-803.
^>J04.
I* *££>J305.
y .. ' 306.
307.
3 $J308.
4 C?^-309.
? 3 5io.
^-3n-
0 0-312.
S?<r-313.
Oelgemälde von Futterer-Miznchen, Alter Mann, schwarzer Rahmen
desgl. „ Fronep, Im letzten Augenblick
desgl. „ Jahn, Stilleben, schwarzer Rahmen 80x60 cm
desgl. „ Gotthard Kühl, Webstube, Barock-Rahmen
desgl. gez. D. Tenniers, Bauernhochzeit, Gold-Rahmen
desgl. von Pepp Schneider, Auf dem Tanzsaal, schw. Rahmen
desgl. Akt, Gold-Rahmen
desgl. gez. D T, Wanderapotheker, Gold-Rahmen
desgl. „ „ „ „ „
desgl. von Moest, Mönch
desgl. „ Poncet, Lago Maggiore, Gold-Rahmen
desgl. „ Fänger-München, Hühnerbild, schwarzer Rahmen
desgl. „ Erdmann, schwarzer Rahmen
Aquarell von Prof. Hans Herrmann, Landschaft, schwarzer Rahmen
Oelgemälde von Letiau-Danzig, Judenbild, Barock-Rahmen
Eßservice für 12 Personen, Original-Entwurf von Prof. Schmutz-Baudis,
78 teilig
Tafelservice, Meißen, 138 teilig
Bronze, Silen, signiert Jommer Napoli
Französischer Gobelin
Aubuisson-Teppich
Indischer Prinzensessel, Original, reich geschnitzt
Perser-Brücke, Schirwan
desgl. Panderma
desgl. Kabis tan
desgl.
desgl.
Persische Gallerie, Kassak
desgl.
Vlämischer Gobelin, Querformat
desgl. Hochformat
Kristall-Kuchenteller
Kristall-Schiff
Kristall-Kuchenteller
12 Dessert-Teller
Kristall-Kuchenteller
desgl.
Speisezimmer, Eiche, bestehend aus: 1 Büffet 185 cm breit, 1 Kredenz
110 cm breit, 1 Standuhr mit Werk, 1 Vierzug-Tisch, 6 Stühlen mit
Rindleder bezogen