Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
— 1.1900-1901
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.19638#0252
DOI Heft:
Sonderheft (Februar 1901)
DOI Artikel:Limprecht, Carl: Die Gotik als deutsche Kunst
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.19638#0252
kllNA Lusübsn. k'i-eilick, xelLNAt MLN in äiese
Ltäcite binein, so ist es rneist init «Zer prsebt-
volleri WirlroriA vorbei. Oie §roissri ^otiscben
LLiiberibiiiLler erkLlteri aber iri ber LritferririiiA
nie einei! Rei^; sie vvirlieri irnrrier sls äurilcle,
sorrnlose IVlLSseri. 80 prüZt sicb Lucb blirriLtisck
iri äer Qotib eber eirie riorbiscb-AerrriLriisck-
äeutscbe, Lls eirie siiälsriclisck-roriiLiiisck-frLri-
Lösiscke Örtlicbbeit Liis.
2ieberi wir aber Liicb ösii rrioiLliscbeii I^Lbtor
iri LstiLcbt. Iri OeutscblLiiil bLt uiLN LivLi seiner
2eit äie Qotib fiir eine bLibLriscbe XnnstLnfsernn^
xebLlten, stets Lber kiir eine ecbte, äentscke Lnnst.
OLAe^en ist es öen I^rLNLosen nie in äen Linn
Aeboinnien, in äen Zotiscben LLUiverben V'rLnk-
reicbs etivLS k'iLNLÜsiscbes LN erbliclcen. blncl
als LN i^nfLN§ clieses ^Lbrbnnäerts ^ene ILesnItLte
bebLnnt wnrclen, clie öLrle^ten, öLls äie Qotilc
21
3
Ltäcite binein, so ist es rneist init «Zer prsebt-
volleri WirlroriA vorbei. Oie §roissri ^otiscben
LLiiberibiiiLler erkLlteri aber iri ber LritferririiiA
nie einei! Rei^; sie vvirlieri irnrrier sls äurilcle,
sorrnlose IVlLSseri. 80 prüZt sicb Lucb blirriLtisck
iri äer Qotib eber eirie riorbiscb-AerrriLriisck-
äeutscbe, Lls eirie siiälsriclisck-roriiLiiisck-frLri-
Lösiscke Örtlicbbeit Liis.
2ieberi wir aber Liicb ösii rrioiLliscbeii I^Lbtor
iri LstiLcbt. Iri OeutscblLiiil bLt uiLN LivLi seiner
2eit äie Qotib fiir eine bLibLriscbe XnnstLnfsernn^
xebLlten, stets Lber kiir eine ecbte, äentscke Lnnst.
OLAe^en ist es öen I^rLNLosen nie in äen Linn
Aeboinnien, in äen Zotiscben LLUiverben V'rLnk-
reicbs etivLS k'iLNLÜsiscbes LN erbliclcen. blncl
als LN i^nfLN§ clieses ^Lbrbnnäerts ^ene ILesnItLte
bebLnnt wnrclen, clie öLrle^ten, öLls äie Qotilc
21
3