]
Medaillen-Sammlung
Max Weidinger Wels.
Römisch-deutsches Reich.
Maximilian I.
1493—1519.
1 Weihnaehtstaler o. J. Brustbild des Propheten Jesaias im verzierten
Portal, darunter ISAIE • VII • CA : ECCE • VIRGO /CONCIPIET •
ET • PARIET / FILI V: ET • VOCABIT • NOM / EN • EIVS • EMA-
NVEL /NOBISCV • DEO Rv. Die Geburt Christi, darunter MATHEI •
II • CA ■ NATVS • EST/NOBIS • SALVATOR • QVI/EST • CRIS-
TUS • DNS • IN / CIV IT ATE • DAVIT Mad. 10. Sch. 16. Mm. 39,5.
21,65 Gr. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel !.
2 Medaille 1531. + MAXIMILIANVS + ROMANO + IMPERATO Geharn.
Brustb. 1. Rv.: Der Kaiser zu Pferde, von drei allegor. Figuren begleitet;
im Abschnitt • M • D • XXXI Fferrg. XII, 28 Var. Fleraeus T. 17, 4.
Mm. 23. 4,65 Gr. Schönes geprägtes Original von vorz. Erh.
Siehe Abbildung Tafel I.
Karl V.
1519-56, f 1558.
3 Medaille 1544. LVMINA • ET • ORA • CAROLI • V • IMPERATOREIS •
GERMANIAE • M • D ■ XLIIII • Brustbild mit Mütze fast von vorn.
CAESAREAE • MAIESTATIS • CAROL — IS • V • ARMA • AC • IN-
SINIA • M • D • Kat. Wellenheim 6828. Mm. 44. 26,25 Gr. Original-
Guss. Felder poliert, sonst s. g. e.
4 Rautenförmige Medaille 1547. Brustbild rechts mit Barett. Zu den
Seiten CARO —LVS, über dem Kopf V, unten IR (Hans Reinhart)
Rv. MI / SERERE / MEI DEVS Crucifix auf gekr. Doppeladler, zu
den Seiten PLVS — LTRA Silber, vergoldet. Mm. 38/46. 22 Gr.
Späterer Guss. Vorzüglich erhalten.
1
Medaillen-Sammlung
Max Weidinger Wels.
Römisch-deutsches Reich.
Maximilian I.
1493—1519.
1 Weihnaehtstaler o. J. Brustbild des Propheten Jesaias im verzierten
Portal, darunter ISAIE • VII • CA : ECCE • VIRGO /CONCIPIET •
ET • PARIET / FILI V: ET • VOCABIT • NOM / EN • EIVS • EMA-
NVEL /NOBISCV • DEO Rv. Die Geburt Christi, darunter MATHEI •
II • CA ■ NATVS • EST/NOBIS • SALVATOR • QVI/EST • CRIS-
TUS • DNS • IN / CIV IT ATE • DAVIT Mad. 10. Sch. 16. Mm. 39,5.
21,65 Gr. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel !.
2 Medaille 1531. + MAXIMILIANVS + ROMANO + IMPERATO Geharn.
Brustb. 1. Rv.: Der Kaiser zu Pferde, von drei allegor. Figuren begleitet;
im Abschnitt • M • D • XXXI Fferrg. XII, 28 Var. Fleraeus T. 17, 4.
Mm. 23. 4,65 Gr. Schönes geprägtes Original von vorz. Erh.
Siehe Abbildung Tafel I.
Karl V.
1519-56, f 1558.
3 Medaille 1544. LVMINA • ET • ORA • CAROLI • V • IMPERATOREIS •
GERMANIAE • M • D ■ XLIIII • Brustbild mit Mütze fast von vorn.
CAESAREAE • MAIESTATIS • CAROL — IS • V • ARMA • AC • IN-
SINIA • M • D • Kat. Wellenheim 6828. Mm. 44. 26,25 Gr. Original-
Guss. Felder poliert, sonst s. g. e.
4 Rautenförmige Medaille 1547. Brustbild rechts mit Barett. Zu den
Seiten CARO —LVS, über dem Kopf V, unten IR (Hans Reinhart)
Rv. MI / SERERE / MEI DEVS Crucifix auf gekr. Doppeladler, zu
den Seiten PLVS — LTRA Silber, vergoldet. Mm. 38/46. 22 Gr.
Späterer Guss. Vorzüglich erhalten.
1