Metadaten

Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle (Saale)> [Editor]
I. Sammlung Max Weidinger-Wels: Medaillen des 15. - 19. Jahrhunderts (Katalog Nr. 2) — Halle (Saale), 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18159#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bistum Hildesheim.

35

346 Brakteat. -0ISN6 0*—IQSNQO Bischof mit Kreuz u. Krummstab
a. einem Bogen sitzend. Arch. T. 26, 53. Mm. 27. Vorz. erh.
347 Desgl. ohne Umschrift. Bischof mit Kreuz und Krummstab zwischen
zwei Türmen in einem Vierpass sitzend. Arch. T. 26. 59. Mm. 28.
Vorz. erh.
348 Magnus von Sachsen-Lauenburg. Sechsling o. J. Rautenschild.
Rv. Brustbild d. heiligen Bernward mit Kreuz und Stal). Cappe 103.
S. g. e.
349 Desgl. Wie vorher. Zu Cappe 105. 2 Var. S. g. u. g. e. 2
350 Domkapitel nach 1435. Hohlpfennig mit dem Stiftsschild im Hoch-
rand. Zu Cappe 109 u. 110. 3 Var. Vorz. u. s. g. e. 3
351 Ernst von Bayern 1573—1612. Münzstätte Moritzburg. 71« Taler 1608.
Gekr. Wappen. Rv. Gekr. Doppeladler m. Reichsapfel, darinnen 16.
Mzz. Zu Cappe 161. Vorz. erh.
352 Groschen 1599, 1600 (2), 01 (2), 05 (2), 07, 09. Gekr. Wappen u.
Reichsapfel mit 24, ohne Mzz. Vorz. u. s. g. e. 9
353 Desgl. 1601, 02 (2), 03 (4), 04 (2), 05 (5), 06 (2), 07. Wie die Vorigen.
Mzz. X'4 Vorz. u. s. g. e. 17
354 Desgl. 1603. Wie die Vorigen. Mzz. 1 X Vorz. erh.
355 Desgl. 1607, 08, 09 (4). Wie die Vorigen. Mzz. p-L Vorz. erh. 6
356 Dreier o. J, u. 1602. Wappen u. Reichsapfel mit 96. Mzz. X F
Vorz. u. s. g. e. 2
357 Münzstätte Peine (seit 1608). Groschen 1609. Gekr. vierfeldiges
Wappen mit Mittelschild, darunter das Wappen von Peine. Rv. Reichs-
apfel mit 24, ohne Mzz. Cappe 168. 2 Var. Vorz. erh. 2
358 Desgl. 1609. Wie die Vorigen. Mzz. Löwe auf gekreuzten Zainhaken.
Zu Cappe 173. 4 Var. Vorz. erh. 4
359 Dreier o. J. Vierfeldiges Wappen, darunter Wappen von Peine. Rv.
Reichsapfel m. 96. Mzz. X F . 2 Var. S. g. e. 2
360 Desgl. o. J. Wie die Vorigen, aber Reichsapfel in verzierter Raute
u. o. Mzz. Cappe —. Vorz. erh.
361 Desgl. o. J. Wie vorige. Mzz. X F . Cappe 129. S. g. e.
362 Ferdinand von Bayern. 1612—1650. Münzstätte Moritzburg. 7* Thaler
1623. FER'D'G'AR * COL EL ’ ADM ’HIL * EPS PAD * LEO ' MON®
Brustbild n. rechts. Rv. COM PAL • RHE • DVX • BV • ANG WEST-
ET • BVL A 16 * 23 Gekr. vierfeldiges Wappen mit Hildesheimer
Mittelschild, zu den Seiten G-—II Cappe 212. S. g. erh.
Siehe Abbildung Tafel VI.
363 Groschen 1613. Gekr. Wappen zwischen/4 — * Rv. Reichsapfel mit
Qü • 6 Var. Vorz. erh. 6
364 Desgl. 1614 (3), 15 (3), 16 (3). Wie die vorigen, z4 in der Legende.
Vorz. erh. 9
365 Kippergroschen o. J. Gekr. ovales Wappen. Rv. Reichsapfel. Ohne
Mzz. Vorz. erh.
366 Desgl. 1618 u. 1619. Wappen geschweift, sonst wie vorher. Vorz. erh. 2
367 Desgl. 1620. Wie No. 365. Mzz. A Vorz. erh.
 
Annotationen