Metadaten

Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle (Saale)> [Hrsg.]
Auktions-Katalog ... enthaltend: ... Abteilung der Neuzeitlichen Münzsammlung des Hessischen Landesmuseums in Cassel (Band 1): Die Münzen der Kaiser- und Königreiche, der Geistlichen Fürsten u. der altfürstlichen Häuser (mit Ausnahme der Münzen von Hessen-Cassel) und Münzen und Medaillen aus dem herzoglich-anhaltischen Münzkabinett in Dessau; die Versteigerung findet statt: 24. und 25. Mai 1923 (Katalog Nr. 23) — Halle (Saale), 1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18659#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*

523 Deutscher Orden. Heinrich von Bobenhausen 1572—1590. Taler
1590. Sch.-R. 4960. Dudick 180. Schön. Taf. XXI.

524 Maximilian Erzherzog von Oesterreich 1590—1618. Dukat o. J. Du-
dick 232. Vorz. Taf. V.

525 Doppeltaler 1614. Stehend. Grossmeister. Rv. Turnierritter im Wappen-
kreise. Mad. 925. Sch.-R. 4979. Dudick 199. Vorz.

526 Taler 1603. Wie vorher. Sch.-R. 4967, II. Stpl. Dud. 187a. Im Av. Buch-
stabe eingekratzt, sonst vorz.

527 Taler 1603. Wie vorher. Dud. 187b. Schön.

528 Tiroler Taler 1615. Brustb. n. r. Rv. Wappen. Dud. 207. Vorz.

529 Carl Erzherzog von Oesterreich 1619—1624. Taler 1623. Brustb. Rv.
Wappen. Sch.-R. 5018. Dud. 241. S. g.

530 Johann Eustach von Westernach 1625—1627. Taler 1625. Wappen. Rv.
Stehend. Madonna! Sch.-R. 5020. Dud. 247. Schön.

531 Johann Casper II. von Ampringen 1664—1684. Taler 1673. Sch.-R.
5024 Anm. Dud. 265. Vorz. Taf XXL

532 Franz Ludwig v. d. Pfalz 1694—1732. lU Sterbetaler 1732. Wappen. Rv.
Schrift. Dud. 290. Sch.-R. 5029. Vorz.

533 Carl Alexander Herzog von Lothringen 1761—1780. l/4 Sterbetaler
1780. Wappen. Rv. Schrift. Dud. 307. Stgl.

534 10 Kreuzer 1780 a. s. Tod. Wie vorher. Dud. 307 Anm. Stgl.

535 Stift St. Alban in Mainz. Goldgulden 1744. Pr. Alex. 827. Vorz.7a/. V.

536 Abtei Kempten. Johann Eucharius von Wolffurth 1616—1631.

Taler 1623. Sch.-R. 5183, I. Stpl. S. g. Taf XXI.

537 Abtei Quedlinburg. Anna Sophie v. Pfalz-Birkenfeld. Gulden 1675.
Brustb. n. 1. Rv. Wappen. Sch.-R. 5271. Capp. 251. S. g.

538 Gulden 1676. Wie vorher. Sch.-R. 5279 var. Cappe 259 var. S. g.

Altfürstliche Häuser.

539 Anhalt. Nach der Teilung. Christian I., August, Ludwig, Johann
Casimir, Georg Aribert und Johann gemeinschaftlich bis 1630. Taler
1622. Mann 181. Sch.-R. 5329. Mad. 989. S. g. Taf. XXII.

540 1/2 Taler 1622. Mann 185. Weise 939. Schön. Taf. XXII.

541 — Dessau. Johann Casimir 1618—1660. Ovale goldene Medaille
1642 zu 7 Dukaten. Mm. 45/32,9. Gr. 24,7. Mann —. Wohl Unicum.
Vergl. Bl. f. Mzfrde. Märznummer 1923. Vorz. Taf V.

542 Johann Georg II. 1660—1693. Medaille 1676 a.d. Geburt d. Prinzen Leo-
pold. Mm. 44. Gr. 24,95. Mann 892a. Schön. Taf XXII.

43 Taler 1692. Mann 880b. Sch.-R. 5352 Anm. Vorz. Taf XXII.

*;5
 
Annotationen