Altfürstliche Häuser
21
*281 Medaille 1694 (v. Faltz) a. d. Gründung der Universität Halle. Römisch
geharnischte Büste nach r. Rv. Mars und Pallas vor Altar, im Hintergrunde
Ansicht der Stadt. Mm. 49, Gr. 56.15. Men. —. Bahrf. la. (Dieses Exem-
plar). Laverr. —. Vorz.
*282 Medaille 1694 (v. Faltz) a. gl. Anlaß. Brustbild im deutschen Harnisch mit
Mantel nach r. Rv. Wie vorher. Mm. 48, Gr. 56. Bahrf. lc. Men. 201. La-
verr. 167. Stglz.
*283 Medaille o. J. (v. Faltz) a. d. Pferdezucht. Av. Wie 281. Rv. Roß nach r.
Mm. 49, Gr. 60.6. Gütther3. Men.—. Schön.
*284 Medaille 1684 (v.Karlsteen). Brustbild nach r. Rv. Brustbild seiner Gemah-
lin nach r. Mit Randschrift. Mm. 47.5, Gr. 58.3. Men. 221. Fiala 3670.
Schön.
285 Medaille o.J. (v. Faltz). Av. Wie Nr.281. Rv. Büste seiner Gemahlin nach
r. Mm. 49, Gr. 54. Schaumünzen 227. Fiala 3677. Schön.
286. Medaille 1708 (v. Hautsch) a. s. Vermählung mit Sophie Luise von Meck-
lenburg. Brustbild nach r. Rv. Schriftim Kranz. Mit Randschrift. Mm. 40.6,
Gr. 26.15. Gütther 116. Vorz.
*287 Medaille o. J. (1708) (v. I. F. Hilcken) a. gl. Anlaß. Brustbild nach r. Rv.
Stammbaum. Mm. 49.5, Gr. 53.25. Gütther 119. Schön.
*288 Friedrich Wilhelm II. 1786—1797. Prämienmedaille 1786 (v.F.W.Loos)
der Akademie der Wissenschaften. Brustbild nach r. Rv. Schrift im Lor-
beerkranz. Mm. 67.3, Gr. 144.25. Men. 341. Vorz.
289 Medaille 1795 (v. Abramson) a. d. Frieden zu Basel. Brustbild nach r. Rv.
Leier. Mm. 41, Gr. 28.1. P. i. N.—. Amp. 11643. Hennin Tfl. 66, 662.
Stglz.
290 Medaille 1795 (v. D. F. Loos) a. gl. Anlaß. Brustbild von vorn. Rv. Pax
und Merkur. Mm. 43, Gr. 28.25. Men. 348. Hennin Tfl. 66, 661. P. i. N.
669. Stglz.
291 Medaille 1797 (v. Abramson) a. s. Tod. Kopf nach r. Rv. Schrift. Mm. 42,
Gr. 28. Men. 354. Vorz.
292 Friedrich Wilhelm III. 1797—1840. Prämienmedailleo. J. (v( Abramson)
der Akademie der Künste für Kunst und Gewerbe. Brustbild nach 1. Rv.
Genius mit Palmzweig und Kränzen. Mm. 47, Gr. 41.55. Bolz. 13. Men.
371. Vorz.
293 Medaille 1802 (v. Abramson) a. d. Zusammenkunft mit Alexander von
Rußland in Memel. Beider Brustbilder einander gegenüber. Rv. Stehende
Borussia, Blumen auf einen Altar streuend. Mm. 42, Gr. 24.9. Bolz. 33.
Stglz.
294 Schraubmedaille 1813 (v. Stettner) a. d. Siege des Jahres. Stehende Ge-
rechtigkeit, Weisheit und Eintracht. Rv. Tempel mit den Wappen der Ver-
bündeten an seinen sieben Säulen. Mit zwölf colorierten, zusammenhän-
genden Bildern. Mm. 50, Gr. 27.3. Br. 1291. Stglz.
295 Medaille 1814 (v. Gayrard) a. d. Besuch der Pariser Münze. Brustbild nach
1. Rv. Schrift. Mm. 41, Gr. 36.65. Br. 1466. Vorz.
21
*281 Medaille 1694 (v. Faltz) a. d. Gründung der Universität Halle. Römisch
geharnischte Büste nach r. Rv. Mars und Pallas vor Altar, im Hintergrunde
Ansicht der Stadt. Mm. 49, Gr. 56.15. Men. —. Bahrf. la. (Dieses Exem-
plar). Laverr. —. Vorz.
*282 Medaille 1694 (v. Faltz) a. gl. Anlaß. Brustbild im deutschen Harnisch mit
Mantel nach r. Rv. Wie vorher. Mm. 48, Gr. 56. Bahrf. lc. Men. 201. La-
verr. 167. Stglz.
*283 Medaille o. J. (v. Faltz) a. d. Pferdezucht. Av. Wie 281. Rv. Roß nach r.
Mm. 49, Gr. 60.6. Gütther3. Men.—. Schön.
*284 Medaille 1684 (v.Karlsteen). Brustbild nach r. Rv. Brustbild seiner Gemah-
lin nach r. Mit Randschrift. Mm. 47.5, Gr. 58.3. Men. 221. Fiala 3670.
Schön.
285 Medaille o.J. (v. Faltz). Av. Wie Nr.281. Rv. Büste seiner Gemahlin nach
r. Mm. 49, Gr. 54. Schaumünzen 227. Fiala 3677. Schön.
286. Medaille 1708 (v. Hautsch) a. s. Vermählung mit Sophie Luise von Meck-
lenburg. Brustbild nach r. Rv. Schriftim Kranz. Mit Randschrift. Mm. 40.6,
Gr. 26.15. Gütther 116. Vorz.
*287 Medaille o. J. (1708) (v. I. F. Hilcken) a. gl. Anlaß. Brustbild nach r. Rv.
Stammbaum. Mm. 49.5, Gr. 53.25. Gütther 119. Schön.
*288 Friedrich Wilhelm II. 1786—1797. Prämienmedaille 1786 (v.F.W.Loos)
der Akademie der Wissenschaften. Brustbild nach r. Rv. Schrift im Lor-
beerkranz. Mm. 67.3, Gr. 144.25. Men. 341. Vorz.
289 Medaille 1795 (v. Abramson) a. d. Frieden zu Basel. Brustbild nach r. Rv.
Leier. Mm. 41, Gr. 28.1. P. i. N.—. Amp. 11643. Hennin Tfl. 66, 662.
Stglz.
290 Medaille 1795 (v. D. F. Loos) a. gl. Anlaß. Brustbild von vorn. Rv. Pax
und Merkur. Mm. 43, Gr. 28.25. Men. 348. Hennin Tfl. 66, 661. P. i. N.
669. Stglz.
291 Medaille 1797 (v. Abramson) a. s. Tod. Kopf nach r. Rv. Schrift. Mm. 42,
Gr. 28. Men. 354. Vorz.
292 Friedrich Wilhelm III. 1797—1840. Prämienmedailleo. J. (v( Abramson)
der Akademie der Künste für Kunst und Gewerbe. Brustbild nach 1. Rv.
Genius mit Palmzweig und Kränzen. Mm. 47, Gr. 41.55. Bolz. 13. Men.
371. Vorz.
293 Medaille 1802 (v. Abramson) a. d. Zusammenkunft mit Alexander von
Rußland in Memel. Beider Brustbilder einander gegenüber. Rv. Stehende
Borussia, Blumen auf einen Altar streuend. Mm. 42, Gr. 24.9. Bolz. 33.
Stglz.
294 Schraubmedaille 1813 (v. Stettner) a. d. Siege des Jahres. Stehende Ge-
rechtigkeit, Weisheit und Eintracht. Rv. Tempel mit den Wappen der Ver-
bündeten an seinen sieben Säulen. Mit zwölf colorierten, zusammenhän-
genden Bildern. Mm. 50, Gr. 27.3. Br. 1291. Stglz.
295 Medaille 1814 (v. Gayrard) a. d. Besuch der Pariser Münze. Brustbild nach
1. Rv. Schrift. Mm. 41, Gr. 36.65. Br. 1466. Vorz.