W ) o ( D
,7s4
Weisheit für die beste Gabe halte. Dann werd
auch ich gewiß zum Guten so viel Mache be-
kommen , als mir nützlich ist; Gott wird mein
Vorhaben und meiner Hände Werk gerathen , und
mich Gnade finden lassen, bey ihm und allen guten
Menschen.
Lehrer. Befördre Dein Erkenntniß, o Gott!
damit allenthalben der Erdkreis Deiner Ehre voll
werde!
Gib ferner Segen, daß auch hier
Der Lehrer Fleiß gedeye!
Und zu der Jugend Lernbegier,
Sich Erd und Himmel freue! Amen.
Matth. 6, io.
Zs. Erkermtnißprüfung über den Innhalt
merkwürdiger Worte.
Lehrer. ILey welcher Gelegenheit sagte doch
die merkwürdigen Worte:
„ Wenn du dermaleinst dich bekehrest, das ist, von
„ deinem bevorstehenden Fall aufstehst, so stärke
„ deine Brüder
Schüler. Er sagte fie zu Petro, kurz vorher,
ehe dieser ihn verleugnete.
Lehrer. In welchem Capitel des Evangelisten
sichen sie?
Schüler. Sie stehen Luc. 22, ^2.
Lehrer. Was heißt hier verleugnen?
Schüler.
,7s4
Weisheit für die beste Gabe halte. Dann werd
auch ich gewiß zum Guten so viel Mache be-
kommen , als mir nützlich ist; Gott wird mein
Vorhaben und meiner Hände Werk gerathen , und
mich Gnade finden lassen, bey ihm und allen guten
Menschen.
Lehrer. Befördre Dein Erkenntniß, o Gott!
damit allenthalben der Erdkreis Deiner Ehre voll
werde!
Gib ferner Segen, daß auch hier
Der Lehrer Fleiß gedeye!
Und zu der Jugend Lernbegier,
Sich Erd und Himmel freue! Amen.
Matth. 6, io.
Zs. Erkermtnißprüfung über den Innhalt
merkwürdiger Worte.
Lehrer. ILey welcher Gelegenheit sagte doch
die merkwürdigen Worte:
„ Wenn du dermaleinst dich bekehrest, das ist, von
„ deinem bevorstehenden Fall aufstehst, so stärke
„ deine Brüder
Schüler. Er sagte fie zu Petro, kurz vorher,
ehe dieser ihn verleugnete.
Lehrer. In welchem Capitel des Evangelisten
sichen sie?
Schüler. Sie stehen Luc. 22, ^2.
Lehrer. Was heißt hier verleugnen?
Schüler.