INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort.7
Zur Geologie des Buntsandsteins bei Miltenberg (von G.Knetsch) . . 11
Die modernen Steinbrüche gegenüber Bürgstadt (Steinbruchtechnik) . 14
Der Greinberg .20
1. Der Ringwall (von Chr. Pescheck).20
2. Der Toutonenstein.22
a. Der Fundbericht Conradys und die Kritik Drexels.22
b. Die Fundstelle und ihre Untersuchung im Jahre 1958 . 24
c. Der Stein und seine Bearbeitung.28
d. Die Inschrift. Technische Details und Wortlaut.35
e. Die Verwitterung.43
f. Zusammenfassung.45
3. Ältere Spaltspuren im Gebiet des Greinberges.46
D er Heun e b er g (Bu 1 lau er Berg).50
1. Die Heunesäulen ... 50
2. Die Mühlsteinindustrie .59
D e r Wannenb er g .61
1. Der Ringwall (von Chr. Pescheck).61
2. Der Heunestein.62
3. Die Heunefässer.63
4. Die Heunesäulen .64
5. Die Herstellung von Sandsteinsarkophagen.65
6. Die Mühlsteinindustrie .67
D a t i e r un g s f r a g en .70
1. Die Praktiken der Steingewinnung.70
2. Der Toutonenstein und die Spaltspuren auf dem Greinberg .76
3. Die Heunesäulen am Heuneberg.77
4. Die Heunesäulen und Heunefässer auf dem Wannenberg.82
5. Die Sarkophagindustrie.83
Anhang: Zur Deutung des Toutonensteins (von H.Nesselhauf) .85
— 5 —
Vorwort.7
Zur Geologie des Buntsandsteins bei Miltenberg (von G.Knetsch) . . 11
Die modernen Steinbrüche gegenüber Bürgstadt (Steinbruchtechnik) . 14
Der Greinberg .20
1. Der Ringwall (von Chr. Pescheck).20
2. Der Toutonenstein.22
a. Der Fundbericht Conradys und die Kritik Drexels.22
b. Die Fundstelle und ihre Untersuchung im Jahre 1958 . 24
c. Der Stein und seine Bearbeitung.28
d. Die Inschrift. Technische Details und Wortlaut.35
e. Die Verwitterung.43
f. Zusammenfassung.45
3. Ältere Spaltspuren im Gebiet des Greinberges.46
D er Heun e b er g (Bu 1 lau er Berg).50
1. Die Heunesäulen ... 50
2. Die Mühlsteinindustrie .59
D e r Wannenb er g .61
1. Der Ringwall (von Chr. Pescheck).61
2. Der Heunestein.62
3. Die Heunefässer.63
4. Die Heunesäulen .64
5. Die Herstellung von Sandsteinsarkophagen.65
6. Die Mühlsteinindustrie .67
D a t i e r un g s f r a g en .70
1. Die Praktiken der Steingewinnung.70
2. Der Toutonenstein und die Spaltspuren auf dem Greinberg .76
3. Die Heunesäulen am Heuneberg.77
4. Die Heunesäulen und Heunefässer auf dem Wannenberg.82
5. Die Sarkophagindustrie.83
Anhang: Zur Deutung des Toutonensteins (von H.Nesselhauf) .85
— 5 —