ENTRÄTSELUNG DER EINZELSZENEN
Nach Vorarbeiten von W. Fraenger, Jan Borms und Jan Grauls.
Wenige Nummern sind ausgelassen, und zwar solche, die man
auf unserer verkleinerten Wiedergabe nicht erkennen könnte.
1 Da ist das Dach mit Fladen gedeckt
2 Unterm Besen getraut (fragwürdige Verbindung)
3 Da steckt der Besen raus (Zeichen für ein Fest)
4 Er guckt durch die Finger
4 a Da hängt das Messer (Herausforderung)
4 b Auf Holzschuhen stehen (vergeblich warten)
5 Sie haben einander an der Nase
6 Die Karten bekommt der Geck (der Narr im Glück)
6a Es hängt vom Fall der Karten ab
7 Er bescheißt die ganze Welt
7a Zur verkehrten Welt
8 Auge um Auge (?)
9 Laß ein Ei im Nest
10 Er pißt gegen den Mond
11 Er hat's dick hinter den Ohren
11a Sein Dach hat ein Loch
12 Dort hängt der Topf heraus
13 Den Narren barbieren
13a Es wächst aus dem Fenster heraus (kann nicht ge-
heim bleiben)
14 Zwei Narren unter einer Kappe
15 Mit einem Pfeil nach dem anderen schießen (sinn-
loses Treiben)
16 Sie bindet den Teufel aufs Kissen
17 Ein Pfeilerbeißer (an Kirchenpfeilern sich hindrük-
kender Scheinheiliger)
18 Er trägt Wasser in der einen und Feuer in der an-
dern Hand
19 Er brät den Hering um den Rochen (wegen des Rogens)
20 Er hat mehr in sich als ein leerer Hering
21 Zwischen zwei Stühlen sitzt er in der Asche
23 Die Sau zieht den Zapfen raus (Ausschank umsonst)
24 Mit dem Kopf gegen die Wand
25 In Harnisch gebracht
14
Nach Vorarbeiten von W. Fraenger, Jan Borms und Jan Grauls.
Wenige Nummern sind ausgelassen, und zwar solche, die man
auf unserer verkleinerten Wiedergabe nicht erkennen könnte.
1 Da ist das Dach mit Fladen gedeckt
2 Unterm Besen getraut (fragwürdige Verbindung)
3 Da steckt der Besen raus (Zeichen für ein Fest)
4 Er guckt durch die Finger
4 a Da hängt das Messer (Herausforderung)
4 b Auf Holzschuhen stehen (vergeblich warten)
5 Sie haben einander an der Nase
6 Die Karten bekommt der Geck (der Narr im Glück)
6a Es hängt vom Fall der Karten ab
7 Er bescheißt die ganze Welt
7a Zur verkehrten Welt
8 Auge um Auge (?)
9 Laß ein Ei im Nest
10 Er pißt gegen den Mond
11 Er hat's dick hinter den Ohren
11a Sein Dach hat ein Loch
12 Dort hängt der Topf heraus
13 Den Narren barbieren
13a Es wächst aus dem Fenster heraus (kann nicht ge-
heim bleiben)
14 Zwei Narren unter einer Kappe
15 Mit einem Pfeil nach dem anderen schießen (sinn-
loses Treiben)
16 Sie bindet den Teufel aufs Kissen
17 Ein Pfeilerbeißer (an Kirchenpfeilern sich hindrük-
kender Scheinheiliger)
18 Er trägt Wasser in der einen und Feuer in der an-
dern Hand
19 Er brät den Hering um den Rochen (wegen des Rogens)
20 Er hat mehr in sich als ein leerer Hering
21 Zwischen zwei Stühlen sitzt er in der Asche
23 Die Sau zieht den Zapfen raus (Ausschank umsonst)
24 Mit dem Kopf gegen die Wand
25 In Harnisch gebracht
14