Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Alt, Gallus [Oth.]; Konstantin [Oth.]; Küsel, Mathäus [Oth.]; Klosterdruckerei [Contr.]
Demütig-Danckbares Denckel-blümle/ Auf desse fünf Blätlen gemahlet die Freudenvolle Translation Deß Ohnüberwündtlichen Heldens Und Heldenmütigen Uberwinders S. Constantii, Römischen Martyrers: So Von gesambter Burgerschafft deß Freyen Reichs-Hof zu Rorschach beschehen den 21. Aprilis, Anno M.DC.LXXIV. — St. Gallen: Getruckt im Fürstlichen Gottshauß St. Gallen, 1674 [VD17 16:753630D]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61484#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8. (^0K8'r^>^rn 7t
Damit ferrners bedeuteneRohrnit/ wie vor
disem/ von jedem Wind hin- und wider gebogen /
! sonder beständig bestehen mögen / so wo! in Liebe /
! als Friden / ist vonnöthen jene veste Stützen hin-
zusetzen / sie daran beständig anzubinden / welche
ihr in Christo Geliebte Mitbürger dem heiligen
conttamio, als ein Saul der Beständigkeit auf
seinen neu - erbauten Altar aufgerichtet / ncmblich
! das glorwürdige Sigzeichen deß Fridens / das
heiligeCreutz (spricht ich)welches zwar i. Lor. c.i.
v. i8. em Thorheit ist denen/ die verlohren werden:
Ms aber/die wir selig werden/ ists ein Krafft Got-
tes. An dises sollen unsere Rohr in dem Wapen
angefeßlet werden / an welchem die Liebe selbst an-
E ' geheffter worden / dises soll unser Ehren -Saul/
" und veste Marck der Liebe / und darauf folgenden
Z Fridens feyn. Dann wo die Liebe erstlich gegen
, GOtt / als dann gegen dem Neben-Menschen nit
k zu finden/ hat auch kein Frid statt/ noch blatz/ son-
! der heißt als dann: Regnum in ieiplö ciiviium
«lesolabirur: Ein Reich /welches under sich selb-
sten vertheilt / muß verlassen / und öd gelassen
werden.
Derentwegen / O starckmütigcr Held Con-
ttanri, erhalte uns mit disem Schildt deß heiligen
Creutzes / beschütze uns beständigklich. »oc liZno
menäo juäicio: Mit disem Zeichen beschütze uns
Fr im
 
Annotationen