Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gerd Rosen (Berlin, West)
Versteigerung — 10.1949

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61781#0050
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
383

384

385

386

387
388

HI. Gemälde, Handzeichnunzen, Graphik

Adam, Albrecht (1786—1862). Husaren im Aufbruch vor einem Wirtshaus.
Öl auf Lwd 30,4 X 44,5 cm. (1826/3). _ 180.—
Interessantes Bild aus der Zeit der Befreiungskriege

— Studien von Pferden. Öl auf Lwd 34,2 X 46 cm. Sign. Albrecht Adam
fec. (1796/6) 90.—

Adriaenssen, Alexander (1587—1661). Stilleben mit Obstschale, Wein-
krug, Glas und Vögeln. Öl auf Holz 40,8 X 61,8 cm. Sign. Alexander
Adriaenssen f. (1623/2) 360.—
Aldegrever, Heinrich (1502—1558). Loth verläßt Sodom. Kupferst. 12mo.
B 16. ; (1842/3) * 20.—
Schöner Druck. ; ;
— 16 Bl. Kupferstiche. B 30, 117—130, 169. (1842/4) 45.—
Amerika. — Theatrum belli in America septentrionale. Karte des östl.

Teiles von Nordamerika, aus zwei Teilen. Kupferst. mit altem Flächen-
kolorit und figürl: Kartusche. Quer-folio. Berger sculps. Um 1785.
(41772/1,2) 18.—


389

390

391

393

394

395

396

397

398

— Karte von Nord- und Südamerika. Kupferst. mit zwei figürlichen
Kartuschen und schönem alten Flächenkolorit. Quer-folio. Seutter, Augs-
burg, 13. Jhat. (1790/6) 20.—

Baldung-Grien, Hans‘ (um 1480—1545). Maria mit der Krone. Holzschnitt.
4to. Geisberg 66. (1342/15) 50.—

Schöner Druck mit Rändchen. Kleine Beschädigungen. Aufgezogen.

Beckmann, Max (geb. 1834). Bildnis Martin Tubes. Lithogr. Folio. Sign.
1914. ; (1839/5) 32.—
Probedruck auf .Japanbütten mit eigenh. ausführlicher Beschriftung. Bei-
gegeben: ‚,Kriegszeit‘“ No. 11 v. 4. 11. 1914 mit einem Auflagedruck dieser
Lithogr. ;

2 Beham, Hans Sebald (1500—1550). Der verlorene Sohn hütet die Schweine.

Kupferst. Quer-12mo. B: 25, Pauli37. ; (1842/1) 36.—

Schöner Druck mit feinem Rändchen, auf dem die Spuren eines zweiten Mono-
a mit Jahreszahl zu erkennen sind. Unbekannter Sammlerstempel (Lugt
42)

— Die Dialektik; die Rethorik; die Musik; die Geometrie; die Astrologie.
5.Bl. Kupferst, 5. 122, 123, 125, 226 127, P. 124 125, 127, 1283, 129.

(1842/2) 30.—
P 124 und 128 schöne, klare Drucke aus Slg. Davidsohn (Lugt 654) und Novak
(L. 1949), die übrigen etwas schwächer.

Beich, Joachim Franz (1665—1748). „Die Landschaften in Poussins Ge- “


Schöne, /breitrandige Drucke. Selten.

Bellermann, Ferdinand GEL: Urwaldlandschaft aus Venezuela..
Bleistiftzeichn. 25 X 34 cm. 3 (1800/14) 28.—
Berghem, Nicolaus (1624—1683). Die Herde bei der Rast. Radier. 4to.
B. 10. . AL 20.— .

Aus Sig. Graf v. Lepeti (Lugt 1672), Doublette des Berliner Kebinetis: Ti. „obere
Ecke leicht beschädigt, dünne Stellen.

Berlin. — Ansicht: des alten Domes mit reicher Staffage. Altkolorierter
Kupferst. (Guckkastenbild). Quer- -folio: Um 1750. Sa (an) 18.—

— Außenansicht und Hof des Schlosses; Invalidenhospital: Reitstall.
4 Bl. kolor. Kupferst. (Guekkastenb): Quer- -folio. Um 1750. (1756). - 20=
Ein Bl. leicht EA
 
Annotationen