Metadaten

Sally-Rosenberg-Münzenhandlung
Verzeichnis verkäuflicher Münzen und Medaillen (Nr. 10): Verzeichnis verkäuflicher Münzen und Medaillen — 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57304#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Böhmen. — Ungarn. 13
M. Pf.
196. Friedrich V. v. d. Pfalz (1619—20). Doppeldueat 1619 a. s.
Krönung. Fünf Hände e. Krone haltend. Rv.: Schrift.
Doneb. 2041. Vorzügl. erh. 125.—
197. — 1/2 Krönungsducat 1619. Namenszug unter Krone. Rv.: Wie
vorher. Doneb. 2047. S. g. e. 80.—■
198. — 24 Kreuzer 1620. Gekr. Brustb. r. Rv.: 6feld. Wappen
m. Mittelschild. Doneb. 2078. Gut erh. 5.—
199. — Kipperzwölfer 1621. Gekr. Löwe. Rv.: Die Schilde unter
d. Kurhut. Zu Doneb. 2104. S. g. e. 10.—
200. Ferdinand II. (1617—37). Prager Thaler 1624. Stehender König.
Rv.: Gekr. Doppeladler. Doneb. 2199. S. g. e. 5.—
201. — Prager Thaler 1637. Wie vorher. Mzz. Hand m. Stern.
Doneb. —. Schön 6.50
202. — 1I2 Joachimsthaler Thaler 1624. Mzz. Adlerflügel. Schön 4.—
203. Ferdinand III. (1627—57). Prager breiter 10facher Ducat 1644
(aus 1643 geändert). Brustb. u. Doppeladler. Mzz. Hand
m. Stern. Doneb. —. Schön 125.—
204. Joseph I. (1690—1711). Kuttenberger Thaler 1711. Brustb. u.
Doppeladler. Doneb. 2634. S. g. e. 7.—
205. Maria Theresia (1740—80). Joachimsthaler Ausbeutethaler 1758.
Brustb. Rv.: Doppeladler m. Brustschild. Sch. 987. Doneb.
4454. Vorzügl. erh. 9.—
Ungarn.
206. Mathias Corvinus ( 1458—90). Ducat o. J. Madonna mit dem
Kinde. Rv.: Der hl. Ladislaus. Mzz. ß u. Schild m. Hammer
u. Schlegel. Köhler 683. S. g. e. 12.—-
207. — Desgl. Wie vorher. Mzz. ß und O Vorzügl. erh. 13.50*
208. Ferdinand I. (1527—64). Kremnitzer Ducat 1544. Madonna u.
stehender Heiliger. Zu Köhler 702. Vorzügl. erh.. 15.—
209. Maximilian II. (1564—76). Kremnitzer Thaler 1578. Gekr.
Hüftbild und Doppeladler mit Brustschild. Zu Sch. 2395.
S. g. e. 8.50
210. Rudolph II. (1576—1608). Nagybanyaer Ducat 1599. Stehender
Kaiser. Rv.: Madonna. Szech. T. 24,8. Vorzügl. erh. 20.—■
211. — Kremnitzer Thaler 1592, 93, 1604. Brustb. u. Doppeladler.
S. g. e. ä 5.—
212. — Kremnitzer Thaler o. J. Brustb., die Umschrift durchbrechend.
Rv.: Wie vorher. Gut erh. 10.—
213. Mathias II. (1608—19). Kremnitzer Ducat 1609. Stehender Kaiser.
Rv.: DES» IN • REG« BO« — AR« AVS« 1609 Madonna. Nur
Szech. T. 26/9. Vorzügl. erh. 30.—■
 
Annotationen