Metadaten

Sally-Rosenberg-Münzenhandlung
Verzeichnis verkäuflicher Münzen und Medaillen (Nr. 10): Verzeichnis verkäuflicher Münzen und Medaillen — 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57304#0139
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städte. 137
M. Pf-
2810. Landau. Eins. Nothklippe 1713 zu 2 Gulden 8 Kreuzer,
während der Belagerung von dem Commandanten Carl
Alexander von Württembg. geschlagen. Gekr. württ. Wappen
etc. Heuser 26. S. g. e. 18.—
2811. Leipzig. Medaille 1836 a. d. Einweihung d. Buchhändler-
börse. Ansicht d. Gebäudes u. Schrift. 11 gr. Vorzügl. erh. 6.—
2812. — Bronzemed. 1863 a. d. 50jähr. Feiere!. Leipziger Völkerschlacht.
Friedensengel. Rv.: Germania a. e. Drachen stehend etc.
39 mm. Vorzügl. erh. 4.—
2813. — Bronzemed. 1882 a. d. bOjähr. Jubelfeier d. Gustav-Adolf-
Vereins. Schwebender Genius u. Schrift. 45 mm. Vorzügl. erh. 4.—
2814. — Klippe 1884 a. d. VIII. Deutsche Bundesschiessen. Wappen
und Herold. 28 gr. Stplglz. 7.50
2815. — Medaille 1895 a. d. neue Reichsgerichtsgebäude. Ansicht
desselben u. Schrift. 17 gr. Stplglz. 4.—
2816. Lindau. Medaille 1748 a. d. Jubelfeier des westfäl. Friedens.
Stadtwappen und Altar. Wellenh. 2603. 7,5 gr. Schön 7.50
2817. — Jeton 1748 a. gl. Anlass. Stadtwappen und Schrift. 1,7 gr.
Schön # 2.—
2818. Lissabon. Medaille 1755 a. d. Erdbeben. Stadtansicht und
Schiff. Amp. 2718. 9 gr. S. g. e. 8.—r
2819. Lübeck. Thaler 1568. St. Johannes hinter dem Stadtschilde.
Rv.: Doppeladler. Schnöbe! 106/1. S. g. e. 13.50
2820. — Thaler 1573. Schnobel 106/2, aber Münzz. Taube. S. g. e. 12.—
2821. — Thaler 1581. Schnobel 107, 4. S. g. e. 12.—
2822. — Thaler 1605. Schnobel 112, 2. S. g. e. 16.50
2823. — Thaler 1608. Schnobel 112, 4. Varianten. Vorzügl. erh. ä 25.—
2824. — Thaler 1609. Schnobel 112, 5. Schön 22,—
2825. — Thaler 1619. Schnobel 115, 5. S. g e. 15.—
2826. — Thaler 1620. Schnobel 115, 7. S. g. e. 13.50
2827. — Thaler 1621. Schnobel 115, 8. S. g. e. 12.—
2828. - Thaler 1626. Schnobel 116, 3. Schön ’ 16.50
2829. — Thaler 1628. Schnobel 117, 3. Schön 18.—
2830. — Thaler 1730 a. d. Jubiläum d. Augsb. Confession. Gekr. Doppel-
adler m. Stadtschild. Rv.: Stehende Religion. Schnobel 140, 5.
Mad. 5008. Sehr schön 16.50
2831. — Thaler 1731. Stehender St. Johannes. Rv: Doppeladler. Mad.
5009. Schön 22.50
2832. — Thaler 1745. Wie vorher. Mad. 5011. Mit Randschrift. Schön 25.—
2833. — Thaler 1752 zu 48 Schilling. Stadtschild und Doppeladler.
C. Sch. 7084. S. g. e. 5.—
2834. — Thaler 1776. Brustb. des Heiligen und gekr. Doppeladler.
Schnobel 125, 2. Vorzügl. erh. 13.50
 
Annotationen