Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Römisch-deutsche Kaiser, Schweden, England, Frankreich, Westfalen, geistliche Herren etc., Münzen und Medaillen der Reformationszeit etc.: Versteigerung am 21. November 1904 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 1.1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21537#0180
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
166

2173. Desgl. Brustb. Luthers u. Melanehthons einander gegenüber. Rv.: tyVtt
in ich Lelbnmt neu | dzn 0iCcnicfvcu etc. 47 mm. Vorzügl. erh.
2174. Desgl. Aehnlich wie vorher. Rv.: Bnlbezo fyOzzfi [ theift ■seinen oftufun
etc. 34 mm. Yorzügl. erh.
2175. Desgl. Brustb. Luthers u. Melanehthons r. Rv.: Sein j @öttfich fyÜoit
etc. 31 mm. Yorzügl. erh.
2176. Desgl. Luther u. Melanchthon neben e. Felsen mit der Bibel stehend. Rv.:
Stehender geharn. Kurfürst Johann. 45 mm. Vorzügl. erh.
2177. Desgl. Kanzler Bayer Carl V. die Confession überreichend. Rv.: DENK
MÜNZE | DER 300 IAEHRI : | IUBELFEIER | etc. 46 mm. Vorzügl. erh.
2178. Desgl. Stehender Luther mit d. Bibel, neben ihm e. Schwan. Rv.: Licht
und Bibel auf e. Tisch. 32 mm. Vorzügl. erh.
2179. Desgl. Brustb. Melanehthons v. vorn. Rv.: 3n Lehern | @fan2.e | etc.
32 mm. Vorzügl. erh.
2180. Augsburg. Medaille (v. Neuss). Die Brustb. Luthers u. Melanehthons r.
Rv.: Die bischöfl. Pfalz zu Augsburg. Grossh. 638. 33 mm. 13,8 gr. Sehr schön.
2181. Die gleiche Medaille in Zinn. 33 mm. Sehr schön.
2182. Jeton (v. Neuss). Bibel auf Altar. Rv.: Neun Zeilen Schrift. 21 mm. 2,4 gr. Schön.
2183. Coburg. Medaille (v. M. Grunewald). Die Brustb. Luthers, dos Kurfürsten
Johann u. Melanehthons v. vorn. Rv.: Die Veste Coburg. Amp. 13939.
31 mm. 14,5 gr. Schön.
2184. Nürnberg. Medaille (v. Stettner). Die Brustb. Luthers u. Melanehthons r.
Rv.: Neun Zeilen Schrift. 31 mm. 12 gr. Stplglz.
2185. Schweillfurt. Original-Etui mit den Medaillen (v. Loos) in Gold, Silber
und Bronze. Philipp von Hessen und Melanchthon neben e. Tisch etc.
Rv.: Kirche. 30 mm. 13,5 gr. in Gold. 9,7 gr. in Silber. Stplglz.
2186. Medaille. Wie vorher. Amp. 1747. 30 mm. 9,6 gr. S. g. e.
2187. Die gleiche Medaille in Bronze. 30 mm. S. g. e.
2188. Reformations-Jubiläum in Neuchatel 1830. Medaille (v. Landry).
Brustb. Farels fast v. vorn. Rv.: Schrift in 8 Zeilen. 41 mm. 34.8 gr.
Wund. —. S. g. e.
2189. Einweihung- der protestantischen Kirche in München 1833.
Medaille (v. Neuss). Ansicht der Kirche. Rv.: Schrift in 12 Zeilen.
33 mm. 11,8 gr. Stplglz.
2190. Jubiläum der Bibelübersetzung 1834. Medaille (v. Held). Brustb.
Luthers 1. Rv.: Luther der sitzenden Germania die Bibel überreichend.
Wellenh. 14177. 42 mm. 28,8 gr. Stplglz.
2191. Die gleiche Medaille in Bronze. 42 mm. S. g. e.
2192. Jubiläum der englischen Bibelübersetzung 1835. Medaille. Brustb.
des Myles Coverdale, Bischof v. Exeter. Rv.: Strahlende Bibel. 39 mm.
20 gr. Stplglz.
2193. Genfer Kefonnations - Jubiläum 1835. Medaille (v. Bovy). Vier
Medaillons mit den Brustbildern von Calvin, Farel, Viret und Beza.
Rv.: Zwei weibl. Figuren mit der Bibel an e. Altar stehend. W. 3114.
62 mm. 81 gr. Stplglz.
 
Annotationen