Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Römisch-deutsche Kaiser, Schweden, England, Frankreich, Westfalen, geistliche Herren etc., Münzen und Medaillen der Reformationszeit etc.: Versteigerung am 21. November 1904 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 1.1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21537#0218
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
33

Ferdinand III.
1627—57.
474. Breiter Doppelthaler 1629. Jugendl. geharn. Brustb. r., mit breiter Halskrause.
Rv.: Gekr. Cartouche m. d. böhm. Löwen, darunter die Ordenskette.
Beiders. Lorbeerkranz. Sch. 922. Doneb. 2353. Vergoldet. Henkelspur, s. g. e.

U ngarn.
Rudolph II.

' 1576—1608.
475. Ducat 1589, in Wien geprägt. Stehender Kaiser m. Scepter u. Reichsapfel.
Mzz. Ring = Lorenz Huebtner. Rv.: S LADISLAVS ® — HVN . REX
. 1589. Gekr. Wappen m. Ordenskette. Szech., Köhler, Soothe —. Mont.
102. S. g. e.
476. Kremnitzer Thaler 1600. Brustb. r. Rv.: Gekr. Doppeladler m. Scepter u.
Schwert. Zu Sch. 2415. S. g. e.

Ferdinand TT.

477. Krer


480. Krem— m

481.

E- CD

482. Kremi -

" o
y ca

I- 2
F O
I- O

= E

r. Doppeladler m. Wappen u.
ton.

b. r. im Lorbeerkranz, darüber
doppeltem Schriftkreise. Mad.
gut erh.
Doppeladler m. Wappen etc.

27 var. S. g. e.

ipeladler. S. g. e.

rlt. Wappen. Rv.: Madonna.
5

Vorzügl. erh.
 
Annotationen